Eine Umfahrung wäre kein wirksames Mittel gegen den Stau im Städtli. Die Ursache, der Rückstau bei geschlossener Barriere, bleibt. Ein Grossteil des Verkehrs ist innerhalb von Uznach sowie nach und aus Uznach. Uznach ist nun mal ein Regionalzentrum, mit vielen Arbeitsplätzen und attraktiven Wohngegenden. Mindestens die Hälfte des Autoverkehrs würde also innerorts bleiben.
Sinnvoller ist es daher die Angebote des Öffentlichen Verkehrs attraktiver zu machen und zu erweitern. Der Individualverkehr ist nicht gottgegeben, für manche heute jedoch ein notwendiges Übel. Moderne Verkehrskonzepte reduzieren den Verkehr und verlagern ihn weg vom PW. Mit den mittlerweile über CHF 400 Millionen von unseren Steuergeldern könnten wir das leicht finanzieren und sogar innerhalb Uznach und mit unseren Nachbargemeinden gratis anbieten. Eine lebenswerte Region für uns Menschen schaffen und nicht nur für das Auto.
Alternativen würden die Städtlitunnelvarianten, eine simple Unter- oder Überfahrung der Bahnlinie oder der Grosskreisel den Verkehr am Fliessen halten. Im Bereich des Bahnhofs könnte der Grosskreisel auch in die Erde verlegt werden und damit Platz für eine schöne und sichere Gestaltung des Bahnhofplatzes und des Busbahnhofs schaffen. Ein fliessender Verkehr würde auch unseren Blaulichtorganisationen in den kurzen Stosszeiten das Leben deutlich erleichtern.
Hingegen würde die geplante Umfahrungsstrasse weiterhin im Zentrum von Uznach für Stau sorgen. Zudem würde sie zusätzlichen Autoverkehr generieren. Zu Lasten des Öffentlichen Verkehrs. Das zeigen auch die Untersuchungen von Bundesamt für Strassen ASTRA und andere Analysen.
Die geplante Umfahrung wäre ein Schildbürgerstreich auf dem Stand des letzten Jahrhunderts. Sie würde unsere Steuergelder verbrennen, ohne wirklich Nutzen zu bringen. Dafür jedoch so viel Lebenswertes unserer Gemeinde zerstören. Daher bitte ich sie mit NEIN abzustimmen.