Nach einer Zeit der Ungewissheit übernimmt sowohl in Eschenbach als auch in St. Gallenkappel ein neues Komitee die Fasnachtsorganisation.
Eschenbach
Über Monate hing der Traditionsanlass mit jährlich über 4'000 Besuchenden in der Schwebe. Nun hat sich ein neues, 11-köpfiges Komitee gebildet, das die Organisation übernimmt. Die Fasnacht 2025 findet am
14. und 15. Februar 2025 statt.
Bereits vor der Fasnacht 2024 hatte das bisherige OK um Präsident Pascal Fässler nach 16 Jahren seinen Rücktritt angekündigt. In dieser Zeit wuchs die Eschenbacher Fasnacht mit Highlights wie dem Nachtumzug, der Kinderfasnacht und der Fasnachtsparty mit Maskenprämierung kontinuierlich und wurde zur festen Grösse in der Region.
Das neue OK steckt bereits in der Planung und will das Konzept grösstenteils beibehalten. «Die Froschzunft hat hervorragend gearbeitet. Darum werden wir nur kleinere Anpassungen vornehmen», sagt Fabio Schmuki, der neue OK-Präsident.
Wagengruppen können sich online unter fasnacht-eschenbach.ch für den Nachtumzug anmelden.
St. Gallenkappel
Die Freude ist gross, dass sich in den vergangenen Wochen ein neues Fasnachts-OK gebildet hat. Somit kann die Fasnacht am Sonntag, 23. Februar 2025 in St. Gallenkappel stattfinden.
Noch bevor die Mitteilung von der Auflösung des Fasnachts-OKs im letzten Eschenbach aktuell in den Haushalten verteilt wurde, haben sich junge initiative Chappeler zu einer ersten Sitzung getroffen. Die
Aufgaben und Ressorts sind verteilt und die Planung hat begonnen.
Die Fasnacht Chappele besteht aus einem Guggenkonzert, dem beliebten Fasnachtsumzug und der Kinder- und Familienfasnacht mit Festwirtschaft auf dem Gelände der Schule St. Gallenkappel.
Weitere Informationen zur Fasnacht und dem neuen OK sind unter fasnacht-chappele.ch zu finden. Bereits jetzt besteht die Möglichkeit, sich für den Umzug anzumelden.