Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
12.09.2024
13.09.2024 22:57 Uhr

Calfeisental-Stausee wird geleert

Blick von der 147 Meter hohen Staumauer des drei Kilometer langen Gigerwaldsees im St.Galler Calfeisental. (Archivbild)
Blick von der 147 Meter hohen Staumauer des drei Kilometer langen Gigerwaldsees im St.Galler Calfeisental. (Archivbild) Bild: Axpo
Der drei Kilometer lange Stausee Gigerwald im Calfeisental wird für eine Teilsanierung der Stauanlage bis Ende September ganz abgelassen. Die Arbeiten sind wegen Verlandung nötig.

Der verlandende Seegrund habe bereits die Höhe des Grundablasses erreicht, teilten das Energieunternehmen Axpo und die Kraftwerke Sarganserland am Mittwoch mit. Deshalb werde der Einlauf des Grundablasses 20 Meter nach oben versetzt. Die Kosten belaufen sich auf 25 Millionen Franken.

«Um die Anlage auch für die nächsten Jahrzehnte sicher betreiben zu können, lassen sich die notwendigen baulichen Massnahmen nicht länger aufschieben», schrieb dazu die Axpo.

Fische in Bergfluss zur Sicherheit ausgefischt

Um die Fischbestände in der Tamina unterhalb des Stausees vor Belastungen durch die Bauarbeiten zu schützen, wurde der Bergfluss auf einer Länge von knapp vier Kilometern ausgefischt. Damit wird sichergestellt, dass möglichst wenige Fische durch die Restabsenkung des Sees geschädigt werden.

Die Arbeiten an der Stauanlage dauern voraussichtlich bis April 2025. Die Wiederinbetriebnahme ist für den Frühsommer 2025 vorgesehen.

Keystone-SDA / Linth24