Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
09.02.2024
12.02.2024 18:24 Uhr

Axpo-Stratege: «Geht uns bald das Licht aus?»

Referat «Geht uns bald das Licht aus?»,  Dr. Martin Koller, Strategiechef AXPO
Referat «Geht uns bald das Licht aus?», Dr. Martin Koller, Strategiechef AXPO Bild: Markus Arnitz, Linth24
Die FDP See-Gaster lud zur Energie-Diskussion ins Elektro-Unterwerk Grynau. Martin Koller, Strategiechef der Axpo zeigte auf, in welcher energietechnischen Zwickmühle sich die Schweiz befindet.

Rund 30 Interessierte wollten sich auf Einladung der FDP über die Energieversorgung in der Schweiz informieren. Neben einer Führung durch die Anlagen durch den Leiter des Unterwerks, Roland Ziegler, begleiteten Kantonsrätin Brigitte Pool und Kantonsratskandidat Ivo Schildknecht durch den Abend. Zuerst fühlte Ivo Schildknecht als Moderator Kantonsrats-Kandidatin Brigitte Pool auf den Zahn ….., welche Bedeutung tiefe Energiepreise für die Wirtschaft haben.

Europa-Abhängigkeit wird noch stärker

Von speziellem Interesse war der Vortrag von Axpo-Strategiechef (und FDP-Kantonsratskandidat) Dr. Martin Koller, der in Rapperswil-Jona wohnt. Koller machte klar, dass in der Schweiz in den nächsten Jahren mit dem Rückfahren der Kernenergie ein Drittel der winterproduktionsfähigen Kraftwerke vom Netz gehen. Gleichzeitig werde die Nachfrage nach Strom insbesondere in den Wintermonaten durch den vermehrten Einsatz von elektrischen Wärmepumpen zunehmen. Die heute schon bestehende Abhängigkeit von Europa werde sich damit in den nächsten Jahren noch verstärken. Deshalb sei es wichtig, dass die Schweiz ihre Beziehungen zu Europa pflege und technische Abkommen für den Strombereich mit der EU oder Nachbarländern abschliesse. 

 

  • Referat «Geht uns bald das Licht aus?» von Dr. Martin Koller, Strategiechef AXPO. Der brillante Energiefachmann kandidiert als Kantonsrat für die FDP See-Gaster. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 6
  • Den Auftakt zum Referat von Dr. Martin Koller machten Kantonsrätin Brigitte Pool und Kantonsratskandidat Ivo Schildknecht (beide FDP) Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 6
  • Zum ersten Mal konnten Interessierte das AXPO Unterwerk Grynau besichtigen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 6
  • AXPO Unterwerk Grynau Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 6
  • Referat Energiesicherheit Dr. Martin Koller, Strategiechef AXPO Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 6
  • Dr. Martin Koller, Strategiechef AXPO. Der brillante Energiefachmann kandidiert als Kantonsrat für die FDP See-Gaster. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 6

«2050 ist schon morgen»

«2050 ist zwar noch mehr als ein Vierteljahrhundert entfernt» führte Koller in seinem Vortrag aus, im Infrastrukturbau aber sei «2050 schon morgen». Deshalb müssten die Bewilligungsverfahren für Stromproduktionsinfrastrukturen massiv beschleunigt würden. Auch ruhe sich die Schweiz auf den Investitionen ihrer Grosseltern aus. So hätten die Investitionen in die Stromerzeugung gemessen am Bruttoinlandsprodukt vor sechzig Jahren bis fünfmal höher gelegen als heute. Man werde in den nächsten drei Jahrzehnten wieder deutlich mehr in die Energieinfrastruktur investieren müssen.

«Stromanlagen wird man sehen»

«Eine der grössten Herausforderungen liegt», so Koller, sei, dass der Umbau der Energieinfrastruktur zwar bejaht werde, wenn es aber um konkrete Projekte gehe, diese an lokalem Widerstand scheitern. In letzter Konsequenz, so der Axpo-Manager, müsse sich die Gesellschaft bewusst sein, dass man Anlagen für die erneuerbare Stromproduktion sehen werde. Dies in Form von Fotovoltaikpanels auf Dächern und Freiflächen, von Windrädern und auch von zusätzlichen Stromleitungen. Wolle man das nicht und dem Landschaftsschutz oberste Priorität geben, dann sei die einzige Option der Bau von Kernkraftwerken. Da solche Bauten aber gegen zwanzig Jahre dauern könnten, sei ein Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung unausweichlich. Die Diskussion im Anschluss zum Vortrag hat gezeigt, dass das Energiethema den Nerv der Zeit trifft.

Am 15. Februar in Knies Zauberhut

 Die FDP lädt am 15. Februar 2024 um 19 Uhr in Knies Zauberhut in Rapperswil ein. Referenten sind FDP Regierungsrat Beat Tinner (Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements), Patrick Eugster (Präsident der Renteninitiative), Martin Koller (Strategiechef Axpo und Kantonsratskandidat) sowie die beiden bisherigen Kantonsräte Brigitte Pool und Martin Stöckling. 

Markus Arnitz, Linth24