Gestartet wurde mit der Paradedisziplin der Eschenbacher, der Pendelstafette. Trotz zwei Übergabefehler konnte von den jungen Sprinterinnen und Sprintern eine Note von 9.32 geholt werden.
Anschliessend fand die Aufführung des KITV statt. Die Turnerinnen konnten sich im Vergleich zu vorherigen Wettkämpfen nicht nur steigern, sondern gelang es ihnen auch, mit 9.17 Punkten die bisher höchste Note zu überbieten. Nur wenige Minuten später zeigten die 27 Turnerinnen des Jugend-TV ihr Stufenbarren-Programm. Die Note 9.29 erhielten sie für ihren gelungenen Auftritt. Im zweiten Wettkampfteil gelang es dem Eschenbacher Nachwuchs im Weitsprung mit 18 Athletinnen und Athleten eine Note von 9.20 sowie im Gymnastik eine Note von 8.70 herauszuholen.
Im dritten und letzten Wettkampfteil wurde von vier 1000-Meter-Läuferinnen und dem einen Läufer noch einmal alles abverlangt. Dank tollem Einsatz wurde in dieser Disziplin eine Note von 8.38 geschrieben. Im Ballwurf kam es mit einer Note von 9.33 zur höchsten Tagesnote des STV Eschenbach.
Aus den drei Wettkampfteilen resultierte die Gesamtpunktzahl von 27.31 und der zweite Rang. Mit viel Freude wurde somit das Podest bestiegen. Sie mussten sich damit nur vom Drittplatzierten des Eidgenössischen Turnfestes 2019, dem STV Balgach, schlagen lassen.
Auf weitere Aufführungen und Momente voller Freude müssen sich die Turnerinnen und Turner nicht mehr lange gedulden. Bereits vom 22. - 24. November findet die diesjährige Turnshow statt, für welche in den kommenden Turnstunden fleissig geübt und trainiert wird.