Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
26.08.2024
26.08.2024 12:08 Uhr

VeloClub in Basel in Top Ten

In der U17 konnte der Schmerkner Sonam Federer vom VeloClub Eschenbach seinen Rennrhythmus durchziehen und auf den guten 8. Rang fahren.
In der U17 konnte der Schmerkner Sonam Federer vom VeloClub Eschenbach seinen Rennrhythmus durchziehen und auf den guten 8. Rang fahren. Bild: zVg
Beim zweitletzten Lauf des CIC Swiss Bike Cup am Wochenende in Basel fuhren Marcel Guerrini, Tina Züger, Jana Glaus und Sonam Federer vom VeloClub Eschenbach in die Top Ten.

In Basel wurde zum zweitletzten Lauf des CIC Swiss Bike Cup gestartet. Auf dem schnellen Rundkurs mit Start und Ziel auf der Pferderennbahn wurde in spannenden Wettkämpfen um jede Position gekämpft. Darunter waren auch einige Athleten und Athletinnen vom VeloClub Eschenbach.

Guerrini knapp neben dem Podest

Bei den Elite Herren zeigte Marcel Guerrini ein aktives Rennen. Die Entscheidung in der sechsköpfigen Spitzengruppe fiel im Zielsprint. Es gewann Vital Albin vor Filippo Colombo und Fabio Püntener. Guerrini er sprintete sich den guten 4. Rang.

Bei den Elite Frauen stand Tina Züger am Start, sie zeigte eine gute Leistung, erreichte das Ziel auf dem 9. Rang und berichtete folgendes: «Ich konnte meine Position in den Gruppen schlecht halten und war meistens zuhinterst, was unnötig Energie kostete. Mit meinem Rang und der Leistung bin ich zufrieden, an den Positionskämpfen muss ich noch arbeiten.»

Bei den U23 Herren stand ein hochkarätiges Fahrerfeld am Start. Unter ihnen auch Pema Federer und Aaron Imhof vom Team TOWER SPORTS – VC ESCHENBACH. Pema Federer startete gut ins Rennen und positionierte sich um Rang Fünfzehn. Leider hatte der Schmerkner nach 4 von 6 Runden technische Probleme und musste das Rennen frühzeitig beenden. Nicht einen optimalen Start erwischte Aaron Imhof, er kam nicht in die Pedale und war weit hinten anzutreffen. In den folgenden Runden versuchte er sein Bestes und machte Position um Position gut. Das Ziel erreichte er auf dem 34. Rang.

Bei den U23 Frauen startete Jana Glaus gut ins Rennen und fand Unterschlupf in der grossen Spitzengruppe. In dieser fuhr sie möglichst immer versteckt im Windschatten mit. Im letzten anstieg wurde dann das Tempo nochmals erhöht und die Gruppe viel auseinander. Glaus positionierte sich gut und erreichte das Ziel auf dem guten 7. Rang.

Bei den Junioren fuhren Joé Wittenwiler und Mike Frischknecht um die Positionen. Wittenwiler war am Start in einen Sturz verwickelt und lag da bereits im Hintertreffen. Er zeigte in der Folge aber ein gutes Rennen und konnte Position um Position nach vorne fahren. Das Ziel erreichte er auf dem 41. Rang. Mike Frischknecht erwischte einen besseren Start, verlor aber im Aufstieg immer einige Meter auf die Konkurrenz, die er anschliessend wieder zufahren musste. Dies kostet viel Energie und gegen Rennende konnte er das Loch auch nicht mehr schliessen und fuhr auf dem 44. Rang ins Ziel.

Sonam Federer mit starkem Rennen

Die jüngeren Rennfahrer/innen starteten bereits am Samstag. Allen voran Sonam Federer konnte ein super Ergebnis einfahren. Der Schmerkner startete ins Rennen der U17 verhalten, konnte sich aber auf dem schnellen Rundkurs gut behaupten und Rang für Rang nachvorne. Nach der ersten Runde war er bereits um Rang Zwanzig klassiert. Er hatte ein sehr guten Tag und konnte sein Rhythmus durchziehen und weiter nachvorne fahren. Das Ziel erreichte er auf dem sehr guten 8. Rang.

Bei den U15 Mädchen erreichte Milla Oehler den 21. Rang und bei den U13 Knaben fuhr Nick Sutter auf den 33. Rang.

Heimrennen am nächsten Wochenende

Am nächsten Sonntag 1. September 2024, ist es soweit und unser Heimrennen in Eschenbach steht an. Wir freuen uns bereits jetzt, möglichst viele Rennfahrer, Helfer, Zuschauer und Gleichgesinnte in Eschenbach begrüssen zu dürfen.

Tagesprogramm und Informationen zu Eschenbach: mtbraceseries.ch/eschenbach/.

Marina Wildhaber, VeloClub Eschenbach / Linth24