Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
14.08.2024
15.08.2024 09:46 Uhr

Kantonalbank auf Wachstumskurs

Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) bestätigt ihre starke Positionierung im 1. Semester 2024. (Themenbild)
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) bestätigt ihre starke Positionierung im 1. Semester 2024. (Themenbild)
Bei der St.Galler Kantonalbank stiegen im ersten Halbjahr 2024 verwaltete Vermögen und Kundenausleihungen deutlich. Der Gewinn liegt mit 100,4 Millionen Franken unter dem Vorjahr.

Die St.Galler Kantonalbank steigert ihr Geschäftsvolumen um 5.9% auf CHF 96.3 Mrd. Sie konnte im ersten Halbjahr CHF 1.8 Mrd. Neugelder (Net New Money) akquirieren. Sie verwaltet per Ende Juni CHF 63.0 Mrd. Kundenvermögen (+7.2%). Das Wachstum ist über alle Geschäftsfelder breit abgestützt.

Die Kundenausleihungen erreichen mit CHF 33.3 Mrd. (+3.6%) einen neuen Höchstwert. Neben Hypotheken an Privatpersonen und Krediten an Unternehmen tragen erneut Immobilieninvestoren zu diesem Wachstum bei.

Konzerngewinn leicht tiefer

Der Konzerngewinn fällt im ersten Halbjahr 2024 mit CHF 100.4 Mio. leicht tiefer aus als im ausserordentlich starken Vorjahr (CHF 108.4 Mio.). Der Brutto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft liegt deutlich unter dem Vorjahr (-12.1%). Während die Schweizerische Nationalbank die Zinsen im ersten Halbjahr 2023 in drei Schritten von 0.5% auf 1.75% erhöht hatte, war das erste Halbjahr 2024 von Zinssenkungen zurück auf 1.25% geprägt. Typischerweise profitiert das Zinsergebnis in Zeiten von Zinserhöhungen, während Zinssenkungen eher dämpfend wirken. Die SGKB hatte im Januar, April, Juni und Dezember 2023 die Zinsen auf den Spar- und Vorsorgekonti erhöht. Im Vorjahresvergleich wurden der Kundschaft entsprechend höhere Zinsen auf ihren Einlagen vergütet.

Das ausgewogene Geschäftsmodell der St.Galler Kantonalbank bewährt sich erneut. Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft (+7.6%) und der Handelserfolg (+1.6%) profitieren vom Wachstum und der guten Entwicklung der Finanzmärkte, können aber den Rückgang des Zinsertrages nicht vollumfänglich kompensieren.

Das kontinuierlich starke Wachstum spiegelt sich im Geschäftsaufwand (+3.1%). Die Erhöhung der Lohnsumme und die Investition in neu geschaffene Stellen führen zu einem um 1.9% höheren Personalaufwand. Der Sachaufwand steigt um 5.4%. Hauptursachen sind höhere IT-Betriebskosten sowie die generellen Teuerungseffekte.

Ausblick Ergebnis 2024

Die St.Galler Kantonalbank erwartet für das Geschäftsjahr 2024 unverändert ein Ergebnis auf Vorjahresniveau.

Kennzahlen

Kennzahlen der St.Galler Kantonalbank zum 1. Semester 2024 und der Vorjahresperiode sowie per 30. Juni 2024 und 31. Dezember 2023. Bild: St.Galler Kantonalbank

Den Zwischenabschluss gemäss der Rechnungslegungsverordnung FINMA, detaillierte Finanzzahlen sowie Videomaterial zur Verwendung finden Sie unter www.sgkb.ch/finanzzahlen.

Der Aktionärsbrief ist einsehbar unter www.sgkb.ch/aktionaersbrief.

Die ausserhalb der anerkannten Rechnungslegungsstandards verwendeten alternativen Performancekennzahlen im Sinne der entsprechenden SIX-Richtlinie werden auf der Website der SGKB (www.sgkb.ch/alternative-performancekennzahlen) erläutert.

St.Galler Kantonalbank

Die St.Galler Kantonalbank AG (SGKB) wurde 1868 gegründet und ist seit 2001 an der SIX Swiss Exchange kotiert. Der Kanton St.Gallen hält als Mehrheitsaktionär 51% des Aktienkapitals. In ihrem Heimmarkt in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden bietet sie die gesamte Palette von Finanzdienstleistungen an. Die übrige Deutschschweiz wird aktiv in den Segmenten Private Banking und Firmenkunden aus Zürich sowie der Markt Deutschland über die Tochtergesellschaft SGKB Deutschland bearbeitet.

Darüber hinaus übernimmt die St.Galler Kantonalbank als Arbeitgeberin, Steuerzahlerin und Sponsoringpartnerin Verantwortung für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Region. Das Stammhaus verfügt über Staatsgarantie sowie ein Aa1/P-1 Deposit Rating (Rating für Kundeneinlagen) und ein Aa2 Senior Unsecured Debt Rating (Rating für Obligationenanleihen) von Moody’s.

Weitere Informationen: www.sgkb.ch (Über uns).

St.Galler Kantonalbank (SGKB) / Linth24