Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
13.08.2024
14.08.2024 09:03 Uhr

20-Jahre-Jubiläum Erlebnistage

85 Kinder und rund 35 jugendliche sowie erwachsene Begleitpersonen nahmen an den Erlebnistagen der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde teil.
85 Kinder und rund 35 jugendliche sowie erwachsene Begleitpersonen nahmen an den Erlebnistagen der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde teil. Bild: zVg
Die Erlebnistage 2024 der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Rapperswil-Jona verbanden Geschichte, Sport-Aktualität, Gemeinschaft und Spass in einer besonderen Jubiläumswoche.

85 Kinder und rund 35 jugendliche und erwachsene Begleitpersonen waren auch dieses Jahr vom 5. bis 9. August wieder rund ums Evangelische Zentrum in Jona unterwegs – rennend, «tschuttend», lachend, (theater)spielend, singend und werkend. Gut sichtbar auf den farbigen T-Shirts war der Slogan aufgedruckt: Liddell lohnt sich. Aussenstehende kamen augenzwinkernd ins Rätseln.

Der fliegende Pastor

Wer war oder ist denn «Liddell»? Die Erlebnistage-Teilnehmenden klärten auf: Es geht um die Geschichte des Schotten Eric Liddell. Dieser nahm vor 100 Jahren an den Olympischen Spielen teil, welche, wie in diesem Jahr auch, in Paris stattfanden. Liddell holte sich damals Gold im 400-Meter-Lauf und Bronze im 200-Meter-Wettkampf. Nochmals Stirnrunzeln. Aber, was war es denn genau, das diesen Mann – abgesehen von seinem sportlichen Talent – so besonders machte? Er verzichtete auf seine eigentliche Paradedisziplin, den 100-Meter-Lauf, da der Final an einem Sonntag ausgetragen wurde. Liddell bestand darauf, dass dieser Tag Gott gehört. Anstatt am Rennen teilzunehmen, predigte er in einer schottischen kirchlichen Gemeinschaft in Paris. Später arbeitete der «fliegende» Pastor in China als Missionar und Lehrer.

Theater an den Erlebnistagen 2024: Eric Liddell hilft Menschen in China. Bild: zVg

Eine bewegte Woche

Die Geschichte Liddells begleitete die Kinder in verschiedenen Szenen durch die Woche und war inspirierende Verbindung zum Glauben und zum olympischem Gedanken. Und so waren auch die Aktivitäten dieser Woche bewegt und bewegend. Die bunte Gemeinschaft besuchte beispielsweise die OMF, eine christliche Organisation mit Fokus auf Ost-Asien, und lernten dort mehr über China und die Unterschiede zur Schweiz kennen. Zudem konnten die Kinder eine spannende Führung durch das Seespital Horgen miterleben. Ebenso hielten die Gruppen ihre eigenen Olympischen Spiele ab. In den Farben der olympischen Ringe führten sie Disziplinen wie Weitsprung, Kugelstossen, Frisbee oder Sackhüpfen durch. Die Kinder wuchsen über sich hinaus und feierten den Sportsgeist und den Teamspirit. Für die Ältesten gab es wieder ein tolles Spezialprogramm. Sie durften eine Nacht im EZJ verbringen.

Gemeinsam spielen, feiern und glauben

Die 20. Austragung der Erlebnistage war nicht nur auf den T-Shirt-Rücken mit allen Mottos der vergangenen Jahre eindrücklich sichtbar, sondern auch spürbar – als Zeit, die man nicht missen möchte. Ja, es ist eine Woche, die aus dem Jahresplan der teilnehmenden Kinder, der Helfer und Helferinnen, des Küchenteams sowie der Hilfsleiter und -leiterinnen nicht wegzudenken ist. Viele sind schon jahrelang mit von der Partie und geniessen jeden quirligen, besinnlichen und coolen Moment. Besonders die gemeinsam gesungenen Lieder haben jedes Mal Gänsehautcharakter. Und so war auch Diakon Matthias Bertschi, der die Gesamtleitung der Erlebnistage innehat, wieder mit Begeisterung, Dankbarkeit und stillem Staunen dabei.

Was hier an bereichernder Freiwilligenarbeit geleistet und an Gemeinschaft gelebt wird, ist einfach phänomenal und ist mehr wert als jede olympische Goldmedaille!

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Rapperswil-Jona

Gabi Corvi