Das «FORUM...getrennt – allein – erziehend» lädt am Samstag, 24. Februar, ein, mehr über die Arbeit der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) zu erfahren. Im Evang.-ref. Kirchenzentrum Jona (EZJ) wird lic. iur. Andreas Hildebrand, von 9 – 11:30 Uhr in einem Vortrag erläutern, was die KESB genau macht, wofür die Behörde zuständig ist – und wofür nicht.
Die KESB muss kein Schreckgespenst sein
Die KESB polarisiert. Der Behörde hängt vielerorts ein schlechtes Image an. Oft sind es jedoch Unwissen und Vorurteile, welche die Arbeit der KESB in ein schlechtes Licht rücken lassen. Aufklärung tut Not. Das «FORUM…getrennt – allein – erziehend» nimmt sich deshalb dieses Themas an und holt sich mit Andreas Hildebrand einen Referenten an die Seite, der als Präsident der KESB Region Gossau SG fundiert über die Tätigkeit der Behörde Auskunft geben kann. So gelingt es hoffentlich, das «Rätsel KESB» bestmöglich zu lösen und Ängste abzubauen. Der Anlass gibt auch praktischen Fragestellungen rund um die Kontaktaufnahme mit der KESB – oder anderen Anlaufstellen – Raum. Zudem beantwortet Referent Andreas Hildebrand Fragen aus dem Publikum.
Interessierte sind herzlich eingeladen, am Anlass vom 24. Februar 2024, im EZJ an der Zwinglistrasse 30 in Jona teilzunehmen, Informationen aus erster Hand zu erhalten und dadurch die Arbeit der KESB aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen. Väter und Mütter dürfen gerne ihre Kinder an den Anlass mitnehmen. Es wird eine Hüeti angeboten.