Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
05.08.2024

Zeugenaufruf nach Grossbrand

Mit schwerem Gerät wurden die zerstörten Gebäudeteile in Mühlehorn am Walensee abgebrochen. Wohnungen im Nachbargebäude sind nicht mehr bewohnbar.
Mit schwerem Gerät wurden die zerstörten Gebäudeteile in Mühlehorn am Walensee abgebrochen. Wohnungen im Nachbargebäude sind nicht mehr bewohnbar. Bild: Kapo GL
Nach der Löschung des Mühlehorner Grossbrandes wurden die zerstörten Gebäudeteile abgebrochen. Als Brandursache vermutet die Polizei den Abbrand von Feuerwerk und sucht nun Zeugen.

Die Kantonspolizei Glarus veröffentlicht ein Update zum Brandfall in Mühlehorn und schreibt dazu:

«Mit Bezug auf die bereits erfolgten Medienmitteilungen zum Brandfall ergibt sich folgendes Update:

Die Feuerwehren, welche seit Brandausbruch am 1. August 2024 durchgehend im Grosseinsatz standen, konnten den Brand am Samstagmittag, 3. August 2024, erfolgreich löschen und die zerstörten Gebäudeteile mit schwerem Gerät abbrechen. In der Folge wurde das ganze Brandobjekt inkl. angrenzendem Wohngebäude gesichert und abgesperrt. Aufgrund der Löscharbeiten und Rauchentwicklung sind die Wohnungen im Wohngebäude bis auf Weiteres nicht bewohnbar.

Zeugen zu Brandausbruch gesucht

Die Brandursache ist nach wie vor unklar. Naheliegend ist ein Zusammenhang mit dem Abbrand von Feuerwerk.

Die Polizei sucht Zeugen, welche den Brandausbruch beobachtet haben. Entsprechende Hinweise nimmt die Kantonspolizei unter Tel. 055 645 66 66 entgegen.»

Kapo GL / Linth24