Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Lifestyle
25.07.2024
26.07.2024 06:29 Uhr

Viel Sparpotenzial bei Kreditkarte

‬‭ Es‬‭ lohnt‬‭ sich,‬‭ sich‬‭ vor‬‭ den‬‭ Ferien‬‭ über‬‭ die‬ ‭ Kreditkartengebühren‬‭ zu‬‭ informieren.
‬‭ Es‬‭ lohnt‬‭ sich,‬‭ sich‬‭ vor‬‭ den‬‭ Ferien‬‭ über‬‭ die‬ ‭ Kreditkartengebühren‬‭ zu‬‭ informieren. Bild: Lisa Maire
Es gibt viel Sparpotenzial: Der Online-Vergleichsdienst «moneyland.ch» hat die Gebühren und Leistungen von 128 Schweizer Kreditkarten unter die Lupe genommen.

Kreditkarten gehören neben Debitkarten zu den wichtigsten finanziellen Begleitern der Schweizerinnen und Schweizer. Dies schreibt der Vergleichsdienst «moneyland.ch» in einer Mitteilung. Doch gerade in den Ferien werde vielen bewusst, dass der Einsatz von Kreditkarten teuer werden könne. Es lohne sich, sich vor den Ferien über die Kreditkartengebühren zu informieren und sich für eine günstige Karte zu entscheiden.

«moneyland.ch» hat untersucht, welche Gebühren je nach Karte im In- und Ausland anfallen.

Sparpotenzial von mehreren hundert Franken

Der Vergleichsdienst hat die Kosten und Leistungen von 128 Schweizer Kreditkarten für drei Profile untersucht. Berücksichtigt wurden alle relevanten Gebühren für die ersten zwei Jahre sowie die Euro-Franken-Wechselkurse an 16 Stichtagen im Mai und Juni 2024.

Fazit: Die Kosten- und Leistungsunterschiede zwischen den Schweizer Kreditkarten sind gross. «Viele Kundinnen und Kunden haben zu teure oder unpassende Kreditkarten und könnten mit einem Kartenwechsel mehrere hundert Franken pro Jahr sparen», lässt sich Benjamin Manz, Geschäftsführer von «moneyland.ch», in der Mitteilung zitieren.

Gelegenheitsnutzerinnen und -nutzer können in den ersten beiden Jahren über 590 Franken sparen, wenn sie von der teuersten zur günstigsten Kreditkarte wechseln – ohne die Berücksichtigung der teuren Platin-Kreditkarten. Für Vielnutzerinnen und -nutzer beträgt dieses Sparpotenzial sogar über 780 Franken.

Die günstigsten Kreditkarten für den gelegentlichen Gebrauch

Für das Profil «Gelegenheitsnutzer» geht «moneyland.ch» gemäss Mitteilung von Einkäufen von 200 Franken pro Monat in der Schweiz und 1'000 Euro pro Jahr im Ausland aus. Die Berechnungen beziehen sich auf die ersten zwei Jahre.

Für Gelegenheitsnutzerinnen und -nutzer sind die Cashback-Kreditkarten Swisscard Cashback Cards Amex und Poinz Swiss Loyalty Card am günstigsten. Bei Swisscard Cashback Cards Amex übersteigt die Gutschrift (der Cashback) die Kosten um 15.55 Franken. Für das definierte Nutzungsprofil erhalten Karteninhaberinnen und -inhaber also Geld zurück. Bei Poinz betragen die Kosten 1.35 Franken. Es folgen die Migros Cumulus Kreditkarte Visa mit Kosten von 35.20 Franken und die Coop Supercard Visa/Mastercard mit 43.10 Franken.

Die günstigsten Kreditkarten für Gelegenheitsnutzer sind alle Gratis-Kreditkarten, das heisst Kreditkarten ohne Jahresgebühr.

Die günstigsten Kreditkarten für Auslandsreisen

Für das Profil Auslandnutzer geht «moneyland.ch» laut Mitteilung von Einkäufen in der Höhe von 5'000 Euro pro Jahr und Bargeldbezügen in der Höhe von 1'000 Euro pro Jahr im Ausland aus. Obwohl von Bargeldbezügen mit Kreditkarten aufgrund der hohen Gebühren abzuraten ist, werden diese von Schweizerinnen und Schweizern nach wie vor für Bargeldbezüge in den Ferien verwendet.

Im Ausland ist die Migros Cumulus Visa Kreditkarte mit 372.85 Franken für zwei Jahre am günstigsten. Der Grund: Obwohl die Wechselkurse eher teuer sind, fallen keine zusätzlichen Bearbeitungsgebühren für Fremdwährungen an. Es folgt die Coop Supercard Visa oder Mastercard Kreditkarte mit 459.90 Franken. Die übrigen acht Karten der Top 10 der günstigsten Kreditkarten sind in Tabelle 2 aufgeführt.

Die günstigsten Kreditkarten für den häufigen Gebrauch

Für das Profil «Vielnutzer» geht der Vergleichsdienst von Einkäufen in der Höhe von 1'000 Franken pro Monat im Inland und 5'000 Euro pro Jahr im Ausland aus. «Zusätzlich beziehen Vielnutzer auch Bargeld mit der Kreditkarte (5 Bezüge pro Jahr à 200 Franken in der Schweiz und 5 Bezüge pro Jahr à 200 Euro im Ausland)», schreibt «moneyland.ch». Es gebe immer noch Kartennutzer, die Bargeld mit der Kreditkarte beziehen würden, obwohl aufgrund der Gebühren davon abzuraten sei.

Für Vielnutzer schneiden im Kostenvergleich die Cashback-Kreditkarten American Express von Swisscard und Poinz Swiss Loyalty mit Kosten von je 319.15 Franken für die ersten zwei Jahre am günstigsten ab. Es folgen die Migros Cumulus Kreditkarte Visa mit Kosten von 343.65 Franken und die Coop Supercard Visa / Mastercard mit 455.70 Franken.

PD/Zürich24 / Linth24