Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
01.06.2024
02.06.2024 08:04 Uhr

Wasserstreit: Beginnen Bauarbeiten im Grünfeld wirklich?

Am Freitagabend war die Generalversammlung der Wasserversorgung RJ.  Sie teilte mit, am nächsten Montag werde an der Grundwasserfassung im Grünfeld weitergebaut. Interessieren tat das niemand, offen blieb, wie es weitergeht.
Am Freitagabend war die Generalversammlung der Wasserversorgung RJ. Sie teilte mit, am nächsten Montag werde an der Grundwasserfassung im Grünfeld weitergebaut. Interessieren tat das niemand, offen blieb, wie es weitergeht. Bild: Linth24
Ohne Medienmitteilung, ohne Begründung und ohne Gegenfragen gab die Führung der Wasserversorgung am Freitag bekannt, an der Wasserfassung Grünfeld werde ab Montag gebaut. Wie geht das?

Gestern war Generalversammlung der Wasserversorgung in Rapperswil-Jona im Katholischen Kirchgemeindehaus Jona. Anwesend waren 180 Genossenschafterinnen und Genossenschafter.

Präsident Christoph Lehmann nahm zu Beginn Stellung zum noch weiter schwelenden Wasserstreit im Grünfeld, bei welchem sich die Wasserversorgung und das Sportcenter Grünfeld gegenseitig blockieren. Lehmann führte aus, dass die «ergiebigste» Wasserquelle Jonas nach wie vor nicht in Betrieb sei. «Versorgungsengpässe könnten deshalb nicht ausgeschlossen werden», wie der Präsident ausführte. Zudem erklärte er, die Verhandlungen seien «trotz Entgegenkommen der WVRJ» in einer Sackgasse, wobei er nicht ausführte, worin das «Entgegenkommen» besteht.

Das Sportcenter Grünfeld nahm dazu kürzlich auf Linth24 Stellung. Es führte aus, die Wasserversorgung habe «den sofortigen Heimfall» des Landes, auf dem das Sportcenter steht, verlangt. Damit könnten Wasserversorgung und Stadt das Center jederzeit schliessen, was für dessen Verwaltungsrat nicht annehmbar war.

Die Bombe mit dem Baubeginn

Geschäftsleiter Martin Kurt liess dann eine eigentliche Bombe platzen, als er in seinen Ausführungen erklärte, am nächsten Montag würden an der Wasserfassung im Grünfeld die Arbeiten wieder aufgenommen. Mit keinem Wort wurde erwähnt, wie das mit den hängigen Rechtsverfahren auf der Ebene Verwaltungsgericht vereinbar ist.

  • Christoph Lehmann, Verwaltungsratspräsident Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 5
  • Martin Kurt, Geschäftsführer Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 5
  • Generalversammlung Wasserversorgung Rapperswil-Jona 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 5
  • Generalversammlung Wasserversorgung Rapperswil-Jona 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 5
  • Verabschiedung der Verwaltungsräte Reto Wolfisberg (l.), Patrick Rieben (m.), Roland Högger (r.) Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 5

Freude aufs Essen?

Auch die anwesenden 180 Genossenschafter schien das wenig zu interessieren. Weder ging ein Raunen durch den Saal, noch richtete jemand dazu eine Frage an die Führung der Wasserversorgung. Entweder scheint man sich mit der nie aufhörenden Patt-Situation abgefunden zu haben, oder man freute sich einfach aufs Essen. Zu Trinken gab es ja auch, einfach nicht aus der Grünfeld-Quelle, sondern aus der Flasche.

Wie weiter?

Auch wenn es scheinbar bald niemanden mehr interessiert, wie die Stadt - mehr am Spielfeldrand stehend, denn als Akteur - und die Wasserversorgung den Wasserstreit lösen; dürfte, respektive müsste man bald mehr über den rätselhaften Baubeginn erfahren.

Markus Arnitz, Linth24