In der Linthsicht Nr. 106 / Mai 2024 ist unter der Rubrik Baubewilligung Benken zu lesen:
Loranapro AG, Kaltbrunn: Neubau Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen Vers.Nr. 1787 auf Parz. 674, Räblistrasse 18.
Ein Mehrfamilienhaus in der W2 Zone mit heute nur Einfamilienhäusern ist nicht im Sinne einer vernünftigen Ortsplanung.
Vernünftigerweise haben die betroffenen Nachbarn gegen diese Baubewilligung Rekurs beim Baudepartement des Kantons St. Gallen erhoben.
Obwohl für dieses geplante Bauvorhaben noch Werkleitungsanschlüsse notwendig sein werden, erhielten die Anwohner der Räblistrasse die Flyer-Mitteilung, dass in der Kalenderwoche 22 und 23 (27.05.2024 – 07.06.2024) die noch im Dezember mit Asphalt gedeckten Leitungsgräben definitiv ausgeführt (ersetzt) werden.
Heute ist die Strasse ohne Beeinträchtigung nutzbar, und die Ersatz-Ausführung nicht sofort nötig. Unklar ist auch ob nur die Gräben oder die gesamte Strassenfläche erneuert wird! Diese nicht koordinierten Massnahmen zahlen natürlich wieder mal wir Steuerzahler.
Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar, dass diese Arbeiten nicht besser koordiniert werden, und wer ist dafür zuständig? «die Rechte weiss nicht, was die Linke tut». Die Bauverwaltung als Koordinationsstelle unter der Leitung von Urs Beck hat scheinbar den Überblick vollständig verloren.