Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
17.05.2024
18.05.2024 06:32 Uhr

40 Feuerwehreinsätze wegen Unwetter im Kanton St. Gallen

Am Donnerstagabend zog ein Unwetter über St. Gallen. (Archivbild)
Am Donnerstagabend zog ein Unwetter über St. Gallen. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/PETER SCHNEIDER
In der Stadt St. Gallen sind am Donnerstagabend nach heftigen Niederschlägen mehrere Keller überschwemmt worden.

Gemäss der Polizei kam es im gesamten Kantonsgebiet von St. Gallen zu 40 Feuerwehreinsätzen. Betroffen war hauptsächlich die Innenstadt, wo die Stadtpolizei 35 Einsätze der Feuerwehr registrierte. Im Thurgau musste die Feuerwehr rund ein Dutzend mal ausrücken.

Viele Überschwemmungen in der Innenstadt

«Zu den vielen Überschwemmungen in der Innenstadt kam es dadurch, da die Kanalisation durch den Hagel verstopft war», wie die Stadtpolizei St. Gallen am Freitag in einer Mitteilung schrieb. Weiter seien bei der Stadtpolizei vier Meldungen wegen Stromausfall oder weggeschwemmten Schachtdeckeln eingegangen.

Betroffen war vor allem Kreuzlingen

Zu rund 12 Feuerwehreinsätzen aufgrund des Gewitters kam es im Kanton Thurgau. «Rund zehn Fälle betrafen betrafen vollgelaufene Keller», erklärte Miguel Lopez, Mediensprecher der Kantonspolizei Thurgau, auf Anfrage. Die Einsätze hätten sich auf das Gebiet von Kreuzlingen TG fokussiert. Zudem stand die Feuerwehr in Eschenz TG im Einsatz. Dort habe ein Ast auf eine Strasse geragt.

Keystone-SDA