Mit «The Code» eroberte Nemo Mettler die Herzen Europas im Sturm – und löste in der Schweiz eine Welle der Begeisterung aus. Mit seinem Triumph reiht sich der hochbegabte Sänger und Performer, der sein Outing als nonbinär zum grossen Thema und Inhalt seines Siegersongs gemacht hatte, in die kurze Liste der Schweizer Sieger(innen): Lys Assia (1956) und Céline Dion (1988).
«Eine wunderbare Energie»
Nun enthüllt er in einem Interview, wo die Reise auf den europäischen Musik-Thron wirklich begann: in den Powerplay-Studios in Maur. An den Tag des ersten Treffens mit der Produktionsequipe erinnert er sich mit einem grossen Lachen: «In den Studios war eine wunderbare Energie zu spüren. Bei der Entstehung des Songs war es wie beim Domino – als würde ein Stein nach dem anderen Fallen. Es ging fast automatisch.»