An dieser Stelle wurde die Geschichte schon mit Gottfried Kellers weltberühmten Novellen «Die Leute von Seldwyla» verglichen – Erzählungen, in denen der schweizerische Kleingeist einen eigentlich schönen Ort untergräbt.
Schmerikon wie Seldwyla
Die Rede ist zwar nicht von Schmerikon, was sich dort aber um die Überbauung an der Birkenstrasse in den vergangenen Jahren abspielte, geht über keine Kuhhaut.
Vor rund einem Jahren konnte man im Newsletter «8716.ch» lesen: «An der Bürgerversammlung der Gemeinde vom 3. April 2023 ergriff ein Anwesender bei der Allgemeinen Umfrage das Wort und erkundigte sich nach dem aktuellen Status zum Fall Birkenstrasse.
Der Gemeindepräsident kommunizierte
Der Gemeindepräsident antwortete, dass das Projekt aufgelegen und keine Einsprachen eingegangen seien. Das Vorhaben werde demnächst vom Gemeinderat behandelt. Es könne aber schon kommuniziert werden, dass vorgesehen sei, den «Aufbau» abzureissen und neu zu bauen. Die Gemeinde habe Vertrauen in den Käufer. Es sei der gleiche, welcher auch schon im Seegarten gebaut habe.»
Lange Vorgeschichte
Die Vorgeschichte begann im März 2021 – mit einer Ankündigung der Gemeinde: «Der teilweise bewohnte Rohbau an der Birkenstrasse beim Schulhaus Sand wird am 5. Juni in der Turnhalle Oberstufe Süd durch das Betreibungsamt Schmerikon versteigert. Die Teilnahme an der Gant ist aufgrund der Corona-Auflagen nur nach schriftlicher Voranmeldung möglich».
Drei Versteigerungen
Nach drei (!) Versteigerungen, die nötig waren, weil der Erststeigerer die Frist für die Zahlung von 7,3 Mio. verstreichen liess, kommt nun neuen Schwung in die Angelegenheit.
Die Bauruine wird abgerissen – und das neue Projekt umgesetzt.
Das neue Projekt sieht einen Bau mit 19 Wohnungen vor. Es sind 4x 3.5-Zimmerwohnungen / 9x 4.5-Zimmerwohnungen und 6x 5.5-Zimmerwohnungen geplant. Die Wohnflächen gehen von 89m2 bis 141m2. Der Wohnungsmix ist auf Familien, Paare und Senioren abgestimmt. Mit der Fertigstellung wird im Frühling/Sommer 2025 gerechnet.
Bleibt zu hoffen, dass diese das letzte Kapitel dieser Geschichte ist.