Das Festungsmuseum Infanteriewerk Grynau ist am Samstag, 11. Mai 2024, für Einzelbesucherinnen und -besucher ohne Voranmeldungen geöffnet. Die Führungen starten um 9, 11 und 12 Uhr. Auf einem knapp zweistündigen Rundgang innerhalb und ausserhalb der Anlage gibt es spannende Informationen rund um die Geschichte des Infanteriewerks.
Um 11:30 und um 13:30 Uhr – also nach den Führungen von 9 beziehungsweise 11 Uhr – referiert das Werkgruppenmitglied David Mynall über die Operation Outward. Die Schweiz wurde nämlich nicht nur mehrmals von Bombern angegriffen, sondern es landeten auch britische Störballone hier. Diese hatten das Ziel Brände zu verursachen, Stromleitungen kurzzuschliessen und Propagandamaterial zu verteilen. Vielerorts, auch in unserer Region, gab es Schäden, vereinzelt wurden auch Menschen verletzt. Der Referent bringt auch originales Instruktionsmaterial der Armee zu den Störballonen mit. Eine einmalige Gelegenheit, diese seltenen Dokumente ansehen zu können.
Führung für 15 Franken – Referat gratis
Personen, welche nur das Referat besuchen möchten, begeben sich direkt in die Kaverne im Festungsinneren, der Besuch des Referats ist kostenlos, die Führung durch das Werk kostet 15.- pro Person.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Das Festungsstübli ist während des gesamten Besuchstags geöffnet und hält Speis und Trank bereit.