Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
05.05.2024
05.05.2024 11:24 Uhr

Vermasselter Fussball-Samstag

Bild: zvg
Die Männer des FCRJ spielen nur unentschieden und die Frauen verlieren.

Gegen die Fussballspieler aus Bavois – aktuell Platz Nr. 8 in der Tabelle – erreichten die Rapperswiler nur ein 1:1 unentschieden. Der Ausgleich für die Gegner fiel in der 88. Minute.

«Es fühlt sich fast wie eine Niederlage an, wenn man so spät noch den Ausgleich hinnehmen muss», haderte FCRJ-Verteidiger Rouben Posa nach dem Spiel mit dem Resultat.  Doch wo sah er den Grund dafür, dass man an diesem Samstag Nachmittag einfach nicht in die Gänge kam, dass man dem Gegner viel Spielanteil und die viel besseren Chancen zugestanden hatte? «Wir sind schlecht gestanden, von Anfang an, und haben Bavois ins Spiel kommen lassen. Sie haben durch unsere Passivität an Selbstvertrauen gewonnen und sind vor allem in der 2. Halbzeit einfach besser ins Spiel gekommen.»

Harziger Beginn

Schon zu Beginn des Spiels drohte der FCRJ unterzugehen. Es waren erst 5 Minuten gespielt, aber bereits waren mehrere gute Abwehraktionen von FCRJ-Torhüter Steffen nötig, um nicht in Rücklage zu geraten.

Im Gegensatz zum schläfrigen FCRJ drückten die Westschweizer gleich von Beginn an aufs Gaspedal.

Und doch ging das erste Tor auf das Konto des FCRJ: In der 36. Minute köpfelte Schmidt im gegnerischen Strafraum den Ball auf De Donno, und dieser liess es sich nicht nehmen, den 1:0 Führungstreffer zu erzielen.

Bavois gewinnt 2.Halbzeit

Der FCRJ kam gut aus der Pause, versuchte, das Spiel nun in die Hände zu nehmen und den Gegner unter Druck zu setzten. Lange hielt diese Phase aber nicht an. Es wurde harziger, zäher, die Chancen verschwindend wenig an der Zahl.

Und dann kam wohl das, was man befürchtet hat: Der FC Bavois schiesst in der 88. Minute, nach einem Eckball und einem «Riesen Gestocher» im Strafraum, das 1:1.

Abstand zur Spitze grösser

Dieses Unentschieden ist für die Meisterschaft möglicherweise vorentscheidend. Denn der Tabellenführer Etoile Carouge gewann gegen den FC Zürich II verdient mit 2:1 und das erst noch auswärts in Zürich.

Damit beträgt der Abstand zwischen den Rapperswilern auf Platz 2 und dem Tabellenführer Etoile Carouge wieder 8 Punkte.

Bild: zvg

Niederlage der Frauen

Im Kampf gegen den Abstieg mussten die Frauen des FCRJ eine empfindliche und deutliche Niederlage in Kauf nehmen. Gegen die Frauen vom Berner Oberland – wie die Rapperswilerinnen bisher in der obersten Schweizer Spielklasse – gab es eine satte 0:3 Niederlage. Alle drei Tore fielen in der zweiten Halbzeit, wobei vorallem das Tor Nummer 2 und Nummer 3 in der 70. und 78.Minute die entscheidenden Nackenschläge waren.

Weil im Parallelspiel die Frauen von Féminin Sion im Wallis gegen die Wilerinnen mit 4:3 gewannen, sind die Rapperswilerinnen aktuell nur auf Platz 3 und es bleiben nur die beiden ersten Teams in der höchsten Spielklasse.

Vorentschieden ist damit noch nichts. Aber die Devise für die Frauen des FCRJ ist klar: Sie bleiben nur oben, wenn sie alle kommenden Spiele gewinnen.

AXA Women’s Superleague – Auf- und Abstiegsrunde

Platz

Team

Punkte

Tordifferenz

1

Frauenteam Thun Berner-Oberland

6

+5

2

FC Sion Féminin

3

-1

3

FC Rapperswil-Jona

3

-1

4

FC Wil 1900 1

0

-3

 

MAL, Linth24 / Rolf Lutz