Was bringt den international angesehenen Opernsänger und Schauspieler Tomasz Konieczny an einem 1. Mai in die Rosenstadt?
Die Antwort ist vielschichtig. Da wäre zum einen seine beeindruckende Darstellung des Wotan in Richard Wagners Ring des Nibelungen im aktuellen Programm des Opernhaus Zürich, zum anderen sein Engagement als artistischer Direktor des Baltic Opera Festivals in Polen. Und zum dritten, war sein Besuch auf Einladung des Pilecki Instituts Schweiz mit Sitz im Schwanen Rapperswil, auch der Feier der ersten Verfassung in Europa am 3. Mai 1791 in Polen, gewidmet.
Tomasz Konieczny
Das polnische Ausnahmetalent zu beschreiben würde mehrere Seiten füllen. Ihn zu hören ist ein Gänsehaut-Erlebnis. Wer am Abend des 1. Mai am Seequai in Rapperswil flanierte, blieb in der Menge stecken, die den Blick gespannt auf den flaggengeschmückten Balkon des Schwanen richtete. Harrend der Dinge die da kommen mögen. Sie wurden nicht enttäuscht. In reinstem Bassbariton hallte Tomasz Konieczny’s Stimme zum Staunen der Zuschauer über den Platz.
Mit dem Applaus waren alle Anwesenden in den ersten Stock eingeladen. Was folgte, war eine weitere Darbietung seines stimmlichen Könnens.