Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
27.08.2019
28.08.2019 13:41 Uhr

Kanu WM: Widmer schliesst positiv ab

Foto: Seline Haudenschild
Foto: Seline Haudenschild
Am letzten Wettkampftag der Kanu Regatta Weltmeisterschaften im ungarischen Szeged konnte Franziska Widmer ihr gesamtes Können unter Beweis stellen.

Über die olympische Distanz von 500 m erreichte Franziska Widmer den 5. Platz im C-Final. Somit platziert sie sich auf dem 23. Schlussrang.

Obwohl es für sie bereits das sechste Rennen an dieser WM war, zeigte sich Widmer weiterhin in guter Form. «Nach einem guten Start konnte ich meinen Rennplan perfekt umsetzen», sagte Widmer im Anschluss an das Rennen.

Fotos: Seline Haudenschild

Auch Linus Bolzern und Maurus Pfalzgraf versuchten nochmals einige auf dem Papier stärkere Boote zu schlagen. Trotz einem beherzten Rennen konnten sie sich im C-Final nicht mehr steigern. Mit dem 27. Gesamtrang erfüllten sie jedoch alle Erwartungen an ihrer ersten Elite-Weltmeisterschaft.

Einen positiven Abschluss dieser Weltmeisterschaften hatte sich Andi Summermatter als Ziel für die Langstrecke über 5000 m gesetzt. Nach einem guten Start konnte sich der Eschenbacher dennoch nicht lange in der Spitzengruppe halten.

Durch einen Zusammenprall zwischen mehreren Booten wurde er bereits früh zurückgebunden und musste sich mit dem 24. Platz zufriedengeben.

Nach der langen Vorbereitungszeit auf diesen Saisonhöhepunkt wird sich Summermatter nun einige Tage Ruhe gönnen, um sich danach an den Schweizermeisterschaften nochmals von seiner besten Seite zu zeigen.

Resultate

Damen: K1 500m A-Final (olympisch)

  1. Lisa Carrington (NZL) 1:55.76
  2. Volha Khudzenka (BLR) +1.63
  3. Danuta Kozak (HUN) +2.25

Ferner: 23. Franziska Widmer (SUI)

Herren: K2 1000m A-Final (olympisch)

  1. Max Hoff / Jacob Schopf (GER) 3:20.53
  2. Francisco Cubelos / Inigo Pena (ESP) +1.25
  3. Cyrille Carre / Etienne Hubert (FRA) +2.42

Ferner: 27. Linus Bolzern / Maurus Pfalzgraf (SUI)

K1 5000m

  1. Aleh Yurenia (BLR) 19:54.07
  2. Max Hoff (GER) +3.48
  3. Fernando Pimenta (POR) +25.87

Ferner: 24. Andri Summermatter (SUI) +2:12.90

Lukas Gremlich, Rapperswil