Valérie Boillat ist Vize-Präsidentin der Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV, der drittgrössten Gewerkschaft der Schweiz mit 40'000 Mitgliedern. Ausserdem war sie enge Mitarbeiterin von Bundesrätin Ruth Dreifuss und Mitglied der «Bergier»-Kommission, welche die Geschichte der Schweiz im Zweiten Weltkrieg aufbereitet hat. Sie spricht an der 1.Mai-Feier auf dem Fischmarkt in der Rapperswiler Altstadt.
Die Sozialdemokratische Partei See-Gaster und der Gewerkschaftsbund rufen die Bevölkerung auf, am 1.Mai ihre Forderungen auf die Strasse zu tragen. Sie schreiben:
«Mit der Forderung für sozialen Fortschritt gehen Arbeiterinnen und Arbeiter seit über 100 Jahren am 1. Mai auf die Strasse. Der Kampf um faire Löhne ist aktueller denn je. Menschen mit geringen und mittleren Einkommen sowie ganz viele Familien leiden unter der Prämienlast. Mit der Prämienentlastungs-Initiative können wir dem am 9. Juni etwas entgegensetzen.»
Festrednerin in der Altstadt
Am Tag der Arbeit lädt der Gewerkschaftsbund Rapperswil-Jona und die SP See-Gaster zur Veranstaltung zum 1. Mai nach Rapperswil ein. Als Festrednerin tritt Frau Valérie Boillat, Vize-Präsidentin der Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV um 15 Uhr auf.
Bereits ab 11 Uhr ist die Festwirtschaft auf dem Fischmarktplatz in Rapperswil für Essen und Getränk geöffnet.