Nun wollen Stadt und Kanton das neue BWZ tatsächlich im Südquartier bauen. Wie Architekt Herbert Oberholzer vom Komitee BWZ im Zentrum aber errechnet und es nun mit Plänen dokumentiert hat, würde das heutige Areal im Stadtzentrum für ein neues BWZ reichen. Und es würde die Stadt bereichern. Wenn ich jeden Tag sehe, wie viele Jugendliche von der Schule Richtung Sonnenhof, Entra, Läden und Imbiss-Ecken zur Verpflegung wandern, oder wie sie sich in der Stadt treffen und unterhalten, frage ich mich, was sie alle im Südquartier machen wollen (oder sollen). Wenn ich zudem von der Stadt lese, was im Lido neben Stadionvergrösserung und -Züglete, Erweiterung Wassersport, Trainingshalle, Badi und Hallenbad alles gebaut werden soll, frage ich mich, ob diese Massierung im Südquartier noch Sinn macht. Das Südquartier wird künftig dermassen überlastet sein, dass dort auch der Verkehr zum grossen Problem wird. Ich bin, wie viele andere in unserer Stadt, der klaren Meinung, dass das BWZ am heutigen Standort bleiben muss. In der Stadt ist das BWZ am richtigen Ort, im Lido am komplett falschen Ort.
BWZ im Südquartier am falschen Ort

Stadtführer Werner Wolfer: «Das BWZ im Südquartier ist am falschen Ort.»
Bild:
Linth24
Der bekannte Stadtführer Werner Wolfer ist der Meinung, dass das BWZ am heutigen Standort bleiben muss.