Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
26.03.2024
26.03.2024 09:43 Uhr

«Swisspearl» breit abgelehnt

Als der Name "Swisspearl" bei der Schifftaufe bekannt wurde, "ging ein Raunen" durch das Publikum, schrieben die Zeitungen.
Als der Name "Swisspearl" bei der Schifftaufe bekannt wurde, "ging ein Raunen" durch das Publikum, schrieben die Zeitungen. Bild: zvg
Die Walensee Schifffahrts AG hat mit ihrer Marketing-Idee einen veritablen Publikums-Flop gelandet.

Eigentlich wollte die Walensee Schifffahrt AG Geld einnehmen, also verkaufte sie den Namen ihres grössten Schiffes an ein Glarner Unternehmen.

Die ehemalige Firma «Eternit», die heute «Swisspearl» heisst, sollte Namenspatron der ehemaligen MS Schwyz werden und das wurde mit einem billigen Schild am Schiff bei der Taufe manifestiert.

Jenes Schiff war mit grossem Aufwand vom Zugersee zum Walensee transportiert worden. Das Publikum säumte die Strasse, war fasziniert vom Transport und dem Schiff, aber die Idee mit dem «Swisspearl»-Namen, die wird nicht goutiert.

Das belegte, neben vielen negativen Kommentaren, auch die hier veröffentlichten Ergebnisse der Online-Umfrage.

Die Umfrage-Ergebnisse in der App-/Mobile-Ansicht finden Sie hier.

An dieser Umfrage nahmen innert kürzester Zeit 863 Leserinnen und Leser teil. 557 stimmten für «Ich finde den Namen ‘Swisspearl’ daneben». Das sind 64,5 % aller Abstimmenden, also 2 von 3. Nur 258 Abstimmende meinten «Mich stört der Name ‘Swisspearl’ nicht». Also 30% fanden, dass sie der Name «nicht stört». 5,5% klickten auf «Mir ist egal, wie die Schiffe auf dem Walensee heissen».

Bild: zvg

Wir haben die Marketingverantwortliche der Walensee AG auf dieses schlechte Ergebnis angesprochen. Nadine Jordan reagierte beleidigt auf diese breite Umfrage und schrieb: «Die Reaktionen auf den Namen sind keineswegs durchgehend schlecht. Uns haben auch viele positive Rückmeldungen erreicht. Leider müssen wir aber merken, dass man sich gerne auf die kritischen Stimmen – die meist von denselben paar Menschen kommen – fokussiert. Dies finden wir sehr schade.».

Offenbar sind also für die Verantwortliche für Marketing&Kommunikation der Walensee Schifffahrt mehr als 550 Negativ-Meldungen von potentiellen Kunden ein «paar Menschen».

Auf unsere Frage, ob man bereit sei, den Namen zurückzuziehen und ob man die Firma Swisspearl bitte, ebenfalls darauf zu verzichten, meinte Frau Jordan: «Das ist für uns keine Option».

Nun werden wir also die Firma Swisspearl/Eternit anfragen, ob es für die Firma eine «Option» ist und sie einen Alternativnamen unterstützen würde.

Mario Aldrovandi, Linth24