Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Benken
16.03.2024

Primarschule führt Medien & Informatik ein

Computer und Tablets in der Schule: Ohne geht's fast nicht mehr. (Symbolbild)
Computer und Tablets in der Schule: Ohne geht's fast nicht mehr. (Symbolbild) Bild: www.pixabay.com
In Benken werden im Unterricht schrittweise Tablets eingeführt. Dabei spielt die gesunde Balance zwischen medialer und non-medialer Schulstundengestaltung eine wichtige Rolle.

In Anbetracht der digitalen Entwicklung und der sich ständig wandelnden Medienwelt hat die Primarschule Benken in enger Zusammenarbeit mit einer Fach-Supportperson im Bereich Medien und Informatik einen entscheidenden Schritt unternommen, um die Medienkompetenzen der Kinder zu stärken.

In Lehrplan 21 integriert

Seit dem Jahr 2023 befindet sich die Schule im fortlaufenden Prozess. Das Thema Medien und Informatik ist im Lehrplan 21 integriert, die Tablets werden Schrittweise mit dem Lehrpersonal in den Klassen eingeführt.

Medien sind in der heutigen Zeit kaum mehr wegzudenken. Daher ist es uns ein besonders Anliegen, die Kinder aufzuklären, die Eltern einzuspannen um den positiven Nutzen aber auch Gefahren, Rechte und Pflichten aller Beteiligten verständlich und altersgerecht aufzuzeigen.

Lernen mit Medien & Informatik

Beispielsweise:

Für Lehrpersonen

  • Vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung des Unterrichts.

Für die Schülerinnen und Schüler:

  • Gestalten von Texten und Bildern, lesen und schreiben.
  • Lernen und üben.
  • Recherchieren, ordnen, strukturieren, ablegen.
  • Präsentationen vorbereiten.
  • Programmieren etc.

Balance

Die Balance zwischen medialer und non-medialer Schulstundengestaltung ist sehr wichtig. Somit erfahren die Kinder wie wichtig es ist, von beiden Seiten zu profitieren. Es geht nicht ohne und nicht nur mit Medien. Ein gesundes Mass ist wichtig und wir sind die Vorbilder!

www.benken.ch