Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Freizeit
13.03.2024
13.03.2024 14:33 Uhr

Dem Multitalent Wald auf der Spur...

Am Anlass gab es viel zu sehen und zu erleben – und wenn das Festzelt keinen Platz mehr bot, half auch eine Pause auf einem Baumstamm.
Am Anlass gab es viel zu sehen und zu erleben – und wenn das Festzelt keinen Platz mehr bot, half auch eine Pause auf einem Baumstamm. Bild: zVg
Die Linth-Tour machte Halt beim Waldlehrpfad Kaltbrunn. Dort organisierte der Forstverein See einen rundum bäumigen Anlass.

Ein lautes «Achtung!», schallte durch den Wald am Waldlehrpfad Kaltbrunn. Dann fiel der Baum, umgeben von zahlreichen Zuschauern, in sicherem Abstand dem Boden entgegen.

Mehr als Bäume fällen...

Es wäre allerdings falsch, «Rundum bäumig» nur auf das Fällen von Bäumen zu reduzieren. Denn dieser Anlass beinhaltete weit mehr. Es waren alle Player vertreten, welche das «Multitalent Wald» nutzen. Das bestätigte die anwesende Kantonsoberförsterin, Caroline Heiri, in ihrer kurzen Eröffnungsansprache.

Verschiedenste Attraktionen

Die Freizeitsportler stemmten für einmal Holzhanteln umgeben von Fichten und Föhren, um ihre Muskeln zu formen, die Jäger und Fischer, die Vertreter der Natur, ja sogar die Holzverarbeiter waren vor Ort. Sie alle boten den Besuchern die verschiedensten Attraktionen.

Es wurden Holzhanteln gestemmt (l.) und Nistkästen gebaut. Bild: zVg

Es wurden Nistkästen gebaut, Quiz gelöst und Geschicklichkeit geübt. Gross war die Herausforderung, um einen geschnitzten Holzspatz per Seilzug in sein Nest zu bugsieren. Da strahlten Kinderaugen und Eltern applaudierten.

Von Stockfräsen, Motorsägen, Helikoptern und Drohnen

Wem selber Hand anlangen zu viel war, dem blieb das Staunen. Denn auch dazu gab es mehr als genug. Vor allem wenn die grossen Maschinen liefen, sammelten sich die Menschenmengen. Im Hui wurden aus einem Baumstamm Feuerscheiter gespalten. Eine Stockfräse eliminierte ganze Baumstrünke.

Alte Motorsägen knatterten um die Wette und Baumstämme wurden durch die Luft bugsiert. Gleich zwei Forsthelikopter bildeten Besuchermagnete.

Etwas kleiner, aber ebenso interessant war eine Drohne. Mit Hilfe dieser werden Rehkitze an den Waldrändern geortet und in sichere Distanz zu den Mähmaschinen gebracht.

Alte Motorsägen und eine Stockfräse knatterten um die Wette (l.) und auch die Forsthelikopter waren Besuchermagnete. Bild: zVg

Kunst, Markt, Speis & Trank

In unmittelbarer Nähe dazu zauberte ein Motorsäge-Künstler aus einem Trämel ein Kunstwerk. Ein Markt lud zum durchschlendern ein und wer zwischendurch eine Pause brauchte, gönnte sich eine Auszeit in der Festwirtschaft.

Motorsägen geht auch anders: Wenn aus einem Baumstamm eine Skulptur wird. Bild: zVg

Mit «Rundum bäumig» gelang es dem Forstverein wortwörtlich, einen rundum bäumigen Anlass zu organisieren, der tief ins Geschehen im Wald blicken liess.

Barbara Schirmer