Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
07.03.2024

Erneuerung Kanalisation Bahnhofplatz

Die Bürgerversammlung stimmt im April über «Bericht und Antrag betreffend Baukredit zur Erneuerung der Kanalisation im Bahnhofplatz» ab.
Die Bürgerversammlung stimmt im April über «Bericht und Antrag betreffend Baukredit zur Erneuerung der Kanalisation im Bahnhofplatz» ab. Bild: Gemeindeblatt Schmerikon, Ausgabe 1/Februar 2024
Am 2. April 2024 findet die ordentliche Bürgerversammlung im Seedorf statt. Ein Traktandum sind Bericht & Antrag zum Baukredit für die Kanalisation-Erneuerung beim Bahnhofplatz.

Ausgangslage: Im Bahnhofplatz verläuft vom Bahnübergang Bad im Westen bis zur Pumpstation Seefeld im Osten die Kanalisation zur Entwässerung eines bedeutenden Anteils des Siedlungsgebiets von Schmerikon. Die neue Tiefgarage unter dem westlichen Bahnhofplatz erfordert die Verlegung dieser Kanalisation.

Für einen optimalen Bauablauf der Zentrumsgestaltung und der Tiefgarage ist dieser Leitungsbau vorzuziehen. Sie soll nun im Winter 2024 / 2025 mit der Erneuerung und Verlegung der Kanalisation, im Abschnitt zwischen der Liegenschaft Bahnhofstrasse 3 bis zum nordöstlichsten Punkt der zukünftigen Tiefgarage, erfolgen.

Mit der Verlegung soll die heute knappe Dimensionierung durchgehend auf einen Leitungsdurchmesser von 500 mm angehoben werden.

Projektbeschrieb

Das vorliegende Projekt umfasst den Neubau von insgesamt ca. 80m Mischwasserkanalisation in der Bahnhofstrasse. Es ist vorgesehen, die bestehende Leitung DN 400 komplett als Leitung DN 500 an neuer Lage zu ersetzen.

Da die Leitung über 3 m tief und zudem im Grundwasser liegt, bestehen hohe Anforderungen an die Ausgestaltung der Grube und die erforderliche Wasserhaltung während des Baus. Zudem ist während und nach dem Bau der Umströmung des Grundwassers die erforderliche Beachtung zu schenken.

Der Bau dauert rund vier Monate und wird bewusst im Winterhalbjahr ausgeführt. Baubeginn ist nach den Herbstferien 2024.

Kosten

Gemäss Schätzung im Rahmen eines Vorprojekts betragen die Erstellungskosten CHF 745'000.00 exkl. MWSt. (+/– 20%). Unter Berücksichtigung des grossen Vertrauensbereichs beantragt der Gemeinderat einen Bruttokredit exkl. MWSt. von CHF 800'000.–.

Der Gemeinderat beantragt:
Dem Kredit von CHF 800'000 exkl. MWSt. für die Verlegung der Kanalisation im Bahnhofplatz wird zugestimmt.

Ordentliche Bürgerversammlung
Dienstag, 2. April 2024, 20:00 Uhr,
in der Turnhalle Oberstufenschulhaus Süd (Sekundarschulhaus).

Traktanden:
1. Jahresrechnung 2023, Bericht und Anträge der Geschäftsprüfungskommission.
2. Bericht und Antrag Betreff Baukredit zur Erneuerung der Kanalisation im Bahnhofplatz.
3. Budget und Steuerplan 2024, Bericht und Antrag des Gemeinderates.
4. Allgemeine Umfrage.

Der ausführliche Amtsbericht kann auf der Internetseite www.schmerikon.ch eingesehen oder bei der Gemeindekanzlei (Mail kanzlei@schmerikon.ch, Tel. 055 286 11 11) in gedruckter Form bestellt werden.

Vorversammlung
Montag, 25. März 2024, 20:00 Uhr,
im Hotel-Restaurant Seehof Schmerikon.

Die Vorversammlung bietet für alle Interessierten die Gelegenheit zur Information und Diskussion über die Geschäfte der Bürgerversammlung, über die Abstimmung über den Kredit zur Eindolung Goldbergbach und über die Tätigkeit der Gemeinde im laufenden Jahr.

Wir freuen uns, Sie an der Bürgerversammlung und der Vorversammlung begrüssen zu dürfen.

Gemeinderat Schmerikon.

Gemeindeblatt Schmerikon, Ausgabe 1/Februar 2024