Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
10.02.2024
11.02.2024 17:39 Uhr

Arthur Simms in St.Gallen

Der New Yorker Künstler Arthur Simms verwendet für seine Skulpturen gefundene Objekte wie Flaschen, Spielzeug oder Speichenräder.
Der New Yorker Künstler Arthur Simms verwendet für seine Skulpturen gefundene Objekte wie Flaschen, Spielzeug oder Speichenräder. Bild: Kunstmuseum St. Gallen
Das St.Galler Kunstmuseum zeigt einen Querschnitt vom US-Künstler Arthur Simms. «Chair with my Hair» in der Kunstzone der Lokremise stellt über 60 Werke aus drei Jahrzehnten aus.

In seinen Werken artikuliere der 62-jährige New Yorker Künstler «eine unverwechselbare künstlerische Sprache», heisst es in der Mitteilung des Kunstmuseums zur Ausstellung. Arthur Simms wuchs in Kingston, Jamaika, auf. Als er sieben Jahre alt war, zog er mit seiner Familie nach New York City.

In seinen riesenhaften Skulpturen und monumentalen Papierarbeiten thematisiere er seine eigene Biografie. Gefundene Objekte wie Flaschen, Spielzeug oder Speichenräder integriere er in seine Kreationen und deute sie künstlerisch um. Eines der markantesten Merkmale seiner Kunst sei «die einzigartige Verwendung von Hanfseil».

Biennale-Teilnehmer Simms stellt selten in Museen aus

Der Künstler nahm etwa 2002 und 2019 an der Biennale in Venedig teil. Sein Werk sei aber bisher kaum in Museen gezeigt worden. Zur Ausstellung, die vom 10. Februar bis zum 7. Juli in der Lokremise zu sehen ist, erscheint im Juni ein Katalog.

Keystone-SDA / Linth24