Jede Woche führt Linth24 eine Umfrage zu einem aktuellen Thema durch.
Die Umfrage ist anonym und läuft jeweils bis am folgenden Freitag. Die Ergebnisse werden am Montag darauf veröffentlicht.
Jede Woche führt Linth24 eine Umfrage zu einem aktuellen Thema durch.
Die Umfrage ist anonym und läuft jeweils bis am folgenden Freitag. Die Ergebnisse werden am Montag darauf veröffentlicht.
Gemäss dem Bundesrat wäre ein nationales Verbot von privaten Feuerwerkskörpern unverhältnismässig. Der verursachte Lärm sowie Feinstaubemissionen seien gering sowie zeitlich begrenzt. Ausserdem gebe es Rechtsgrundlagen für Kantone und Gemeinden, sodass diese Feuerwerke einschränken oder verbieten könnten.
Das Komitee zur Feuerwerksinitiative meint dazu: «Die Realität zeigt ein ganz anderes Bild: Die mehrtägige Knallerei rund um den Jahreswechsel lieferte erneut den Beweis dafür, dass trotz vorhandener Rechtsgrundlagen die Bestimmungen unzureichend sind.» Dies führe zu Belastungen für Mensch, Tier und Umwelt.
Zudem breite sich zunehmend ein Trend für Feuerwerksverbote in Gemeinden aus. Das Komitee ist darum weiterhin überzeugt, dass das Stimmvolk sich für die Initiative aussprechen wird.
Wenn Sie per Linth24-App an der Umfrage teilnehmen, klicken Sie hier.