Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gommiswald
18.01.2024
18.01.2024 17:56 Uhr

Schulhaus-Nachnutzung erörtert

Die Teilnehmenden des Workshops diskutierten über die verschiedenen Möglichkeiten und definierten schliesslich vier Massnahmen.
Die Teilnehmenden des Workshops diskutierten über die verschiedenen Möglichkeiten und definierten schliesslich vier Massnahmen. Bild: Gemeinde Gommiswald
Der Gemeinderat Gommiswald lud im Dezember 2023 zum Workshop zur Umsetzung der Volksmotion fürs Ex-Schulhaus Gebertingen. Zu dessen künftiger Nutzung wurden Massnahmen definiert.

Am 2. Dezember 2023 fand der Bevölkerungsworkshop im Zusammenhang mit der Umsetzung der Volksmotion Schulhaus Gebertingen statt. Rund 30 Personen folgten der Einladung des Gemeinderates Gommiswald. Unter der Leitung von Max Koch von der Beratungsfirma Ecopol AG wurden verschiedene Themen diskutiert und die Erwartungen und Wünsche ausgelotet.

Mehr für Generationenanlässe – keine ausschweifenden Events

Die Anwesenden wünschen sich vielseitig nutzbare Innen- und Aussenräume, welche sich vor allem für Generationenanlässe eignen. Ausschweifende und Lärmemissionen erzeugende Veranstaltungen soll es keine geben. Dabei soll für die Treffpunkt-Aktivitäten auch nicht das ganze Haus in Beschlag genommen werden. Grundsätzlich scheint die Kubatur im Erdgeschoss geeignet zu sein, Aktivitäten durchführen zu können. Auch der Wunsch nach einer kleinen Küche und passenden, öffentlich zugänglichen WC-Anlagen unterstrich den Gedanken der Zweckmässigkeit.

Der Anlass war konstruktiv und es wurden folgende Massnahmen definiert:

  • In den Räumen des Schulhauses Gebertingen vermietet die Gemeinde Räumlichkeiten zur Benützung (Umfang EG, Aussenanlagen).
  • Das Reservierungsprozedere und den Unterhalt stellt die Gemeinde sicher. Die notwendigen Bedingungen werden durch die Gemeinde ausgearbeitet und dem Verein Treff.Gebertingen zur Vernehmlassung zugestellt.
  • Der Verein Treff.Gebertingen sieht sich in der Pflicht, die genannten Räume mit «Leben zu füllen». Die Belegung der Räumlichkeiten soll beobachtet werden.
  • Die Gemeinde erarbeitet Möglichkeiten für die Nutzung von weiteren Räumlichkeiten.

Räume zur öffentlichen Nutzung bereits ab Frühjahr 2024

Ab dem Frühjahr 2024 sollen Räume für die Benutzung der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.

Genauere Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Das Erdgeschoss und die Aussenanlagen des Gebertinger Schulhauses sollen für Treffpunkt-Aktivitäten genutzt werden. (Archivbild) Bild: zVg
Gemeindekanzlei Gommiswald/«über üs» / Linth24