Die Gebert Stiftung für Kultur freut sich, am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 17:30 Uhr die Musikerin Lana Kostic – alias Lakiko – mit ihrem Soloprojekt «What to do – how to live» im Fabriktheater der *Alten Fabrik Rapperswil-Jona zu begrüssen.
Lana Kostic wurde 1988 in Sarajevo geboren. Sie absolvierte ein klassisches Cellostudium an der Hochschule für Künste in Bremen und in Bern. Ihr Interesse gilt der interdisziplinären Verknüpfungen der Künste. «Lakiko» entstand 2016 im Rahmen eines Soloprojekts an der neurologischen Abteilung des Spitals in Biel. Lana liess die elektrische Aktivität ihres Gehirns messen und experimentierte mit Hilfe ihrer Instrumente an der Ausübung ihres freien Willens. Ihre vom EEG-Gerät aufgezeichneten Hirnströme verwendete sie zeitgleich als Partitur. Daraus entstand ein Abdruck ihrer musikalischen Biografie, die vielfältiger nicht sein könnte: Einflüsse Bosnischer Volksmusik vermischen sich mit Klassik, hauchige Popmelodien mit zeitgenössischer Sprachperformance, getriebene Beats erklingen neben schier endlos dauernden Glissandi-Loops. Dazwischen taucht immer wieder das Cello auf.