Die vier Musiker von «Gläuffig» jonglieren virtuos mit alpenländischer Volksmusik. Lustvoll wirbeln sie bekannte Muster und gängige Klischees in die Luft und berauben sie ihrer Schwerkraft. Das klingt mal leichtfüssig und verspielt, mal bodenständig und derb.
Das Jubiläumsprogramm «Momentum» entstand im Lauf des letzten Jahres und steckt voller neuer Ideen und überraschender Elemente.
Verwurzelt und innovativ
Mathias Landtwing (Klarinette), Fränggi Gehrig (Akkordeon), Lukas Gernet (Klavier) und Pirmin Huber (Bass) treten seit 2008 als Quartett auf. Die Wurzeln der vier virtuosen Instrumentalisten liegen in der Volksmusik; ihr Diplom an der Musikhochschule Luzern erwarben sie jedoch in ganz unterschiedlichen Studienrichtungen – Volksmusik, Jazz, Klassik und Komposition.
Das Repertoire von «Gläuffig» reicht von kreativen Eigenkompositionen und urban weiterentwickeltem Folk bis zu Stücken im Stil der legendären Kapelle «Heirassa». Markenzeichen ihres Sounds sind die vielseitigen Begleitmuster von Klavier und Kontrabass. Lukas Gernet und Pirmin Huber setzen gezielt Elemente aus Jazz oder Techno ein. Das führt zu einem artistischen Spagat zwischen Tradition und Innovation, zu einer erfrischend inspirierten Volksmusik.
Gefragte Formation
Neben Stubeten und kleineren Konzerten ist «Gläuffig» regelmässig im Rahmen von renommierten Festivals zu hören, am Samstag nach dem Konzert in Rapperswil-Jona etwa am Eidgenössischen Volksmusikfest in Bellinzona, früher an der «Stubete am See» in Zürich, dem Akkordeonfestival Zug, dem Alpenklang-Festival im Zentrum Paul Klee Bern oder den «Alpentönen» in Altdorf.
Mathias Landtwing – Klarinette * Fränggi Gehrig – Akkordeon * Lukas Gernet – Klavier * Pirmin Huber – Kontrabass