Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
01.12.2023
02.12.2023 08:21 Uhr

Die Lakers am Boden: 1:4 gegen Gottéron

Gottéron jubelt. Und die Lakers fragen sich: wie weiter?
Gottéron jubelt. Und die Lakers fragen sich: wie weiter? Bild: zVg
Die Lakers tauchen weiter. Gegen Fribourg-Gottéron kassieren sie die vierte Niederlage in Serie: 1:4. Und allmählich müssen am Lido prinzipielle Fragen gestellt werden.

Nach der Nullleistung gegen Lugano (1:6) fand Sportchef Janick Steinmann deutliche Worte: «Niemand ist happy damit, wo wir stehen, wir haben uns das natürlich alle anders vorgestellt. Aber es geht jetzt auch um die Menschen. Das sind keine Maschinen, wo man einfach einen Knopf drücken kann.» Die statistischen Tatsachen bestätigen diese Worte. Im November hatten die Lakers in der National League nur gerade ein Spiel gewonnen.

Früher Rückschlag

Immerhin: Mit dem Gastspiel von Freiburg-Gottéron begann der Dezember. Doch die Lakers tun sich erneut schwer. Nach verhaltenem Beginn nutzen die Gäste eine der ersten Abschlussgelegenheiten: Chris DiDomenico verwertet in der 7. Minute  zum 1:0.

Die Lakers können nicht reagieren – und müssen den Gästen die grösseren Spielanteile zugestehen. Doch kurz vor Ende des Startdrittels leistet sich die Gottéron-Verteidigung einen Aussetzer: Yannick Albrecht bedankt sich – und gleicht per Slapshot aus: 1:1.

Eklatante Verunsicherung

Aber die Verunsicherung in der Lakers-Defensive bleibt. In der 27. Minute leistet sich Aebischer einen eklatanten Fehler: Bykow bedankt sich und bringt die Gäste erneut in Führung.

Und so kommt es, wie es in den vergangenen Wochen meistens gekommen ist: Die Lakers schlittern in die Niederlage. Wallmark erhöht für Gottéron in der 48. Minute zum 3:1. Der vierte Gottéron-Treffer ins verlasse Rapperswiler Tor ist Zugabe.

Wann folgen Konsequenzen?

Erneut lässt das Hedlund-Team ein schwer enttäuschtes Heimpublikum zurück. Und dem neutralen Beobachter stellt sich die Frage: Wie lange schaut die Klubführung noch zu?

Telegramm

SC Rapperswil-Jona Lakers – HC Fribourg-Gottéron 1:4 (1:1, 0:1, 0:2)

St.Galler Kantonalbank Arena, Rapperswil
4'402 Zuschauer.

Schiedsrichter: Lemelin (USA)/Urban (AUT), Kehrli/Wolf.

Tore: 7. DiDomenico (Jecker, De la Rose) 0:1. 20. (19:13) Albrecht (Lammer) 1:1. 27. Bykov (Binias) 1:2. 48. Wallmark (DiDomenico, Sörensen) 1:3. 59. Marchon (Borgman) 1:4 (ins leere Tor).

Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen SC Rapperswil-Jona Lakers, 4-mal 2 Minuten gegen HC Fribourg-Gottéron.

PostFinance-Topskorer: Moy; Sörensen.

SC Rapperswil-Jona Lakers: Nyffeler; Aebischer, Gerber; Baragano, Maier; Vouardoux, Grossniklaus; Capaul; Frk, Rask, Cervenka; Moy, Schroeder, Jensen; Wick, Dünner, Forrer; Lammer, Albrecht, Wetter; Zangger.

HC Fribourg-Gottéron: Berra; Gunderson, Jecker; Diaz, Borgman; Dufner, Streule; Seiler; Bertschy, De la Rose, DiDomenico; Sprunger, Schmid, Marchon; Binias, Walser, Bykov; Sörensen, Wallmark, Mottet; Jörg.

Bemerkungen: SC Rapperswil-Jona Lakers ohne Djuse und Noreau (beide verletzt), HC Fribourg-Gottéron ohne Sutter (verletzt). SC Rapperswil-Jona Lakers von 58:04 bis 58:42 ohne Torhüter.

Thomas Renggli