Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
28.08.2020
28.08.2020 15:42 Uhr

Polit-Talk war auch auf Facebook zu sehen

Die anwesenden Kandidierenden der SVP Schmerikon: (v.l.n.r.) Cony Sutter, Stefan Wäckerlin, Daniela Gull, René Bühler
Die anwesenden Kandidierenden der SVP Schmerikon: (v.l.n.r.) Cony Sutter, Stefan Wäckerlin, Daniela Gull, René Bühler Bild: Linth24
Letzten Dienstag veranstaltete die SVP Schmerikon als einzige Ortspartei einen Talk mit ihren Kandidaten und der Kandidatin für die GPK und den Gemeinderat.

Am Dienstag, 25.August ab 19:30 Uhr organisierte die SVP Schmerikon im «Ahoi» in Schmerikon einen Polit-Talk, so dass das Publikum mehr über die Kandidierenden und ihre Beweggründe erfahren. Das Ganze wurde – ebenfalls eine Première in Schmerikon – auf dem Facebook-Kanal der SVP Schmerikon live übertragen. Den Talk kann auch jetzt noch anschauen. 

Barbara Keller-Inhelder als Talkmasterin

Im corona-konformen Rahmen und voll besetzten Ahoi war als Talkmasterin die ehemalige Nationalrätin Barbara Keller-Inhelder aus Jona verpflichtet worden. Die sympathische und kompetente Wirtschaftsfrau verstand es bestens die Kandidaten nicht nur zu fragen, sondern auch nachzufragen. Ihr politisches Fachwissen war stets präsent und trotzdem verstand Sie es, das Ganze locker rüberzubringen.

  • Die ehemalige Nationalrätin Barbara Keller-Inhelder leitete die Polit-Talkshow. Bild: SVP Schmerikon
    1 / 2
  • Mit ihrem politischen Fachwissen stellte sie gute Fragen und aber auch Nachfragen, doch verstand es auch, das Ganze locker rüberzubringen. Bild: Linth24
    2 / 2

GR-Kandidat René Bühler

Zuerst war Gemeinderats-Kandidat René Bühler befragt worden. Er konnte auf eine langjährige erfolgreiche politische Karriere verweisen, hat immer noch Lust und möchte seine Erfahrung für Schmerikon einbringen. Die neue Dorfplatzgestaltung steht bei ihm weit oben auf der Liste, die Bahnunterführung und der Anschluss vom Industriegebiet an die A 53. Dossiers, die viel Steuergelder kosten und die alle so wie angedacht nie zu bezahlen sind.

René Bühler (r.) möchte weiterhin seine Erfahrung für Schmerikon einbringen. Bild: Linth24

Comedian und GR-Kandidat Cony Sutter

Der wohl prominenteste Gemeinderatskandidat vom ganzen Linthgebiet ist Comedian Cony Sutter. Er möchte frischen Wind in den, wie er meint, etwas behäbigen Gemeinderat bringen. Falls er gewählt würde, möchte er auch nach 2-3 Jahren noch jedem Schmerkner in die Augen schauen können. Er stehe zu seinem Wort und halte was er verspreche. Er sei ein «Krampfer» und Kämpfer, als Komiker habe er einen «Prix Walo» gewonnen. Sowas werde einem nicht einfach so in den Schoss gelegt, dafür müsse man hart arbeiten. Hellwach sein, kreativ, effektiv und sich nicht immer mit der vermeintlich erst besten Lösung zufriedengeben, so sieht er das auch in der Politik. Auf die Frage, ob es im Gemeinderat mit ihm lustiger zu und her gehe meinte er: «Auch Komiker können durchaus ernst sein, ein Metzger im Gemeinderat taucht ja auch nicht mit Messer und der Gummischoss auf. Und zudem sei in der Ukraine letztes Jahr der erfolgreichste Komiker des Landes zum Präsidenten der Ukraine gewählt worden. Sein Name: Wolodymyr Selenskyj. «Der macht seine Sache richtig gut.»

Cony Sutter will «frischen Wind» in den seiner Meinung nach ein wenig behäbigen Gemeinderat bringen. Bild: Linth24

Daniela Gull und Stefan Wäckerlin

Die zwei anwesenden GPK-Kandidaten Daniela Gull und Stefan Wäckerlin erklärten ihre Stand- und Schwerpunkte. Stefan Wäckerlin ist alles andere als begeistert von der geplanten «grünen Dorfverschönerung» und warnte vor allem vor der Tiefgarage. Für das Gewerbe tödlich und für die Steuerzahler zu teuer. Der Kostenvoranschlag nie und nimmer einzuhalten. Eine Kostenexplosion sei vorprogrammiert. Daniela Gull möchte sich und die junge Generation in der GPK Kommission vertreten wissen und will sich dort stark einbringen.

Linda Barberi, Linth24