Auf den 1. Januar 2013 wurden die drei politischen Gemeinden Rieden, Gommiswald und Ernetschwil nach einem intensiven Prozess vereinigt. Neben den drei politischen Gemeinden wurden auch die drei Primarschulgemeinden und die gemeinsame Oberstufenschulgemeinde zu einer Einheitsgemeinde zusammengeführt.
Zwei Fliegen mit einer Klappe
Die Feuerwehr war auf verschiedene Standorte aufgeteilt, was die Einsatzplanung schwierig machte. Ebenso waren die Platzverhältnisse ungenügend und erreichten den Sicherheitsstandard nur noch knapp. Während der Evaluierung des zukünftigen Standortes für ein neues Feuerwehrdepot wurde auch das Bedürfnis und die Notwendigkeit eines neuen Gemeindehauses immer zentraler.
Aus diesem Grund wurde gleichzeitig mit dem Baukredit für das Feuerwehrdepot auch ein Baukredit für den Entsorgungspark und Tiefgarage eingeholt. Gleichzeitig wurde ein Projektierungskredit für den Neubau eines zentralen Verwaltungsstandortes auf dem Feuerwehrdepot beantragt. Sämtliche Kredite wurden durch die Bevölkerung genehmigt. Anschliessend wurde der Baukredit für den Neubau des Gemeindehauses eingeholt und durch die Bürgerschaft erteilt.
Glückliche Fügung von Jubiläum und Eröffnung
Es ist eine glückliche Fügung, dass gleichzeitig mit dem 10-jährigen Bestehen der vereinigten Gemeinde Gommiswald vier zentrale Themen für die Bevölkerung gebaut und eröffnet werden können.
Zusammen mit der Bevölkerung und den Vereinen wird am 19. August 2023 gemeinsam ein Dorffest gefeiert.
Nach einer offiziellen Eröffnungsfeier können die neuen Gebäulichkeiten besichtigt werden. Dabei stehen die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung und der Feuerwehr für Fragen und Informationen bereit. Der Nachmittag ist geprägt von verschiedenen Darbietungen und musikalischer Unterhaltung und für die Kinder stehen verschiedene Attraktionen bereit.
Ab 18:00 Uhr spielen die einheimischen Speerfäger zum Tanz auf. Während dem ganzen Tag werden in der Festwirtschaft verschiedene Speisen und Getränke zu günstigen Preisen angeboten und am Abend wird ein Barbetrieb eingerichtet.