Farbige Wände in Teufen, Bühler und Gais, Schmierereien in der Innenstadt und neu «geschmückte» Mauern im Riethüsli. Sprayereien häufen sich in der Stadt St.Gallen und Umgebung in den letzten Wochen und gipfelten jüngst mit den Schlagzeilen über Juso-Stadtparlamentarierin Miriam Rizvi, die von der Polizei in Gewahrsam genommen wurde.
Hippe Schriftzüge setzen oftmals in Bahnhofsunterführungen oder unter Brücken bunte Akzente – daran ist man sich mittlerweile gewohnt. Auf Fassaden in der Markt- oder Engelsgasse verschandeln die Zeichnungen historische Bauwerke und auf den eigenen vier Wänden sorgt diese Art der Sachbeschädigung für die meiste Empörung.
Bei städtischen Gebäuden werden die Schmierereien rasch beseitigt. So war der Abwaschprozess vor der «Sauceria» an der Engelsgasse am Montagvormittag bereits in vollem Gange – die drei Täter, darunter Miriam Rizvi, hatten ihr Werk erst in der Nacht auf Montag vollendet.