Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
17.08.2020

Anna-Göldi-Museum: Hochkamin enthüllt

Der Hochkamin mit der Signaletik «ANNA» wurde offiziell enthüllt. (Bild Ruedi Kuchen)
Der Hochkamin mit der Signaletik «ANNA» wurde offiziell enthüllt. (Bild Ruedi Kuchen) Bild: Ruedi Kuchen
Der zum Anna-Göldi-Museum gehörende Hochkamin mit der Signaletik «ANNA» wurde im kleinen Kreis offiziell enthüllt.

Am 13. August 2020 um 9.15 Uhr wurde der zum Anna-Göldi-Museum  in Glarus gehörende Hochkamin mit der Signaletik ANNA offiziell enthüllt. Der Enthüllungsakt, zu dem die federführende Anna-Göldi-Stiftung sowie die Industriellenfamilie Kobelt-Jenny eingeladen hatten, fand wegen Corona im kleinen Kreis von Behörden, Gönnern und Medien statt.

Hochkamin erstrahlt in neuem Glanz

Der von Prof. Peter Jenny künstlerisch gestaltete Hochkamin, ein denkmalsgeschütztes Relikt aus der Hochblüte der glarnerischen Textilindustrie, erstrahlt nun in neuem Glanz und ist von weitherum sichtbar. Die Sanierung des 32 Meter hohen einstigen Fabrikschlots war nötig geworden, weil Ende 2018 bauliche Mängel hervortraten, welche für die Umgebung eine grosse Gefahr darstellten.

Vom Abbruch bedrohten Bauwerk zum Kunstwerk

Eine Zeit lang schien es, als müsste der Hochkamin abgerissen werden. Dank Unterstützung der Denkmalpflege sowie von privaten Geldgebern ist das vom Abbruch bedrohte Bauwerk nun als Kunstwerk neu auferstanden. Das Signal dient einerseits als Wegweiser zum Anna-Göldi-Museum und ist andererseits eine Einladung, sich die Fragen zu stellen: «Wer ist Anna, für was, für welche Werte steht dieser Name?»

  • Diese Sanierung war nötig geworden, weil der Turm wegen baulicher Mängel zu einer ernsthaften Gefahr wurde. (Bild: Rudi Kuchen) Bild: Linth24
    1 / 6
  • Das vom Abbruch bedrohte Bauwerk ist nun als Kunstwerk neu auferstanden. (Bild: Ruedi Kuchen) Bild: Ruedi Kuchen
    2 / 6
  • Die Signaletik «ANNA». Bild: Linth24
    3 / 6
  • Der Enthüllungsakt fand wegen Corona im kleinen Kreis von Behörden, Gönnern und Medien statt. Bild: Linth24
    4 / 6
  • Bild: Linth24
    5 / 6
  • Bild: Linth24
    6 / 6

Anna-Göldi-Museum

Fabrikstrasse 9
8755 Ennenda
www.annagoeldimuseum.ch

055 650 13 54
kontakt@annagoeldimuseum.ch

Offen: Mittwoch bis Sonntag, 13.30 Uhr – 18.00 Uhr

Linth24/pd