Der Hochkamin beim Anna Göldi Museum wird sich am 13. August der Öffentlichkeit in neuem Gesicht präsentieren. Im oberen Teil des Kamins kommt die Signaletik «ANNA» zum Vorschein, künstlerisch gestaltet von Prof. Peter Jenny.
Die Kaminsanierung wurde nötig, nachdem Ende 2018 Schäden festgestellt worden waren, welche für die gesamte Umgebung eine erhebliche Gefahr darstellten
340'000 Fr. teure Sanierung
Die teure Sanierung ist dem grossen Engagement der Anna Göldi-Stiftung zu verdanken, die das Projekt unter Leitung von Peter Bertschinger und mithilfe der Denkmalpflege sowie der Industriellenfamilie Jenny realisiert hat.
Durch die Sanierung werden nicht nur der Hochkamin und das Anna Göldi Museum im Hänggiturm aufgewertet, sondern ist es auch Ziel, dass das gesamte denkmalgeschützte Industriekultur-Ensemble auf dem Areal der Familie Jenny in Ennenda damit zu neuem Leben erweckt werden soll.
Festakt verschoben
Infolge der Coronakrise wird der Festakt für die Bevölkerung voraussichtlich auf den 31. Oktober 2020 vertagt. Gleichzeitig soll dann auch der erfolgreiche Abschluss des Schindler-Projektes (1 Million Franken Spende für die energetische Ertüchtigung des Museums) gefeiert werden.