Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
14.08.2020
13.08.2020 18:02 Uhr

Stadt kündigt Massnahmen gegen Strassenlärm an

Rapperswil-Jona will gegen lärmige Verkehrsteilnehmer wie Autoposer (Symbolbild) vorgehen.
Rapperswil-Jona will gegen lärmige Verkehrsteilnehmer wie Autoposer (Symbolbild) vorgehen. Bild: zVg
Nach Stöcklings rundem Tisch mit zwei betroffenen Bürgern will die Stadt nun «im Rahmen ihrer Möglichkeiten» gemeinsam mit der Kantonspolizei gegen den Strassenlärm vorgehen.

In Rapperswil-Jona stören sich manche Bewohner seit Jahren an übermässigem Strassenlärm. Anfang Woche lud Stadtpräsident Martin Stöckling zwei Betroffene zu einem Gespräch ein. Dieses zeigt offenbar Wirkung: Einen Teil der Forderungen will die Stadt nun konkret umsetzen, so die Linth-Zeitung.

Zunächst erhalte die Kantonspolizei die Anweisung, an speziell exponierten Stellen wie der Rüti- oder St.Gallerstrasse mehr Lärmkontrollen durchzuführen. Später sollen am Ortseingang Anti-Lärm-Plakate die Auto- und Töfffahrer dazu bringen, leiser durch Rapperswil-Jona zu fahren. Denkbar sei auch ein Engagement der Stadt am internationalen Aktionstag gegen Lärm.

Thema im Stadtforum

Stadtpräsident Stöckling ist sich bewusst, dass mittels dieser Massnahmen die Lärmproblematik «nicht komplett gelöst» würde. Doch die Stadt agiere «im Rahmen ihrer Möglichkeiten».

Im Kantonsrat will Stöckling sich mit zwei Amtskollegen aus Goldach und Rorschach austauschen, die eine Interpellation gegen Autoposer eingereicht haben. In Rapperswil-Jona hat sich inzwischen auch die CVP-Ortspartei zum Lärmproblem geäussert und eine Eindämmung des «unsäglichen Treibens» gefordert. Stöckling schliesst daher nicht aus, dass das Thema im Stadtforum aufgegriffen wird.

Redaktion Linth24