Am 18. Juni 2023 steht für die Spitalverbunde des Kantons St.Gallen eine Volksabstimmung von hoher Wichtigkeit an. Die St.Galler Bevölkerung entscheidet über drei Vorlagen zur Finanzierung der Spitalverbunde. Das Volk hat im Sommer 2021 der kantonalen Spitalstrategie «4plus5» (4 Spitäler und 5 Gesundheits- und Notfallzentren) zugestimmt und den Willen zu einer langfristigen Sicherung der medizinischen Qualität und Versorgungssicherheit mit den 4 St.Galler Spitalverbunden bekundet. Nun geht es um ein JA zur Finanzierung dieser Strategie.
Zwei Vorlagen behandeln die vom Kantonsrat vorgenommene Kapitalisierung und bedürfen für zwei Standorte einer Volksabstimmung. Bei der dritten Vorlage geht es darum, der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland ein verzinsliches und rückzahlbares Darlehen von 100 Mio. Franken für die Finanzierung der Investitionen am Standort Grabs zu gewähren. Den zusätzlichen Neubau in Grabs braucht es, um die qualitativ hochstehende medizinische Versorgung in den Regionen Rheintal, Werdenberg, Sarganserland, Obertoggenburg und Liechtenstein sicherzustellen. Der ursprünglich vom Volk bewilligte 85 Millionen-Kredit für einen Ausbau in Altstätten wird nicht mehr benötigt, da der Standort Altstätten neu ein Gesundheits- und Notfallzentrum wird.
Für eine nachhaltige Entwicklung des Spitalverbundes ist ein JA zu allen drei Vorlagen notwendig. Die Ortspartei FDP.Die Liberalen Uznach unterstützt die drei Vorlagen und fasst eine JA-Parole.
Echte GPK-Wahl dank hervorragender FDP-Kandidatur
Für die Ersatzwahl in der GPK Uznach, haben wir mit Michael Helbling einen hervorragenden, gut qualifizierten Kandidaten gefunden. Die GPK ist ein unabhängiges Gremium, in dem es erfahrene und engagierte Personen braucht. Die FDP freut sich, dass wir den Bürgern und Bürgerinnen in Uznach am 18. Juni eine Alternative und echte Wahlmöglichkeit anbieten können.