Nachdem das Jungtalent Lena Baumann (SC Einsiedeln) kürzlich im Biathlon zweifache Vizemeisterin wurde, überraschte sie die Langlaufszene im Dress von proNodic im Sprint der U18 mit dem 2. Rang und im Distanzrennen über 15 km mit Bronze. Malia Elmer nutzte die Gunst der Stunde ebenfalls und wurde mit Bronze in der Kategorie Frauen belohnt. Über 30 km reichte ihre Kraft für den 7. Rang.
Nur wenig fehlte Silvan Durrer (SC Drusberg) zum Vize Schweizermeistertitel. Auf der Zielgeraden verpasste er den 2. Rang um 0.5 Sek. und freute sich über Bronze. Der junge Glarner Yanick Bässler (16. Rang/SC Elm) verpasste den Finallauf genauso wie seine Brüder Severin und Mario Bässler, welche mit den Rängen 18 und 19 im Viertelfinal ausschieden wie ihr Teamkollege Ricky Steinauer (16.)
Starke Glarner über die Distanzen
Nadine Fähndrich gewann mit 3.23 Min Vorsprung vor Lea Fischer und Engadin Siegerin Giuliana Werro den Wettbewerb der Damen über 30 km. Malia Elmer belegte mit 8.15 Min. Rückstand Rang 7, eine Position, welche sie praktisch während dem ganzen Rennen innehatte.
Sind die erfolgreichen Damen auf dem Podest jünger, kann das von den Herren nicht gesagt werden. Auf der pickelharten Piste wurden 15 Runden à 3.33 km gelaufen werden. Dabei zeigte sich die alte Garde der Schweizer Langläufer von der besten Seite, zugleich war die eklatante Schwäche und Krise des Swiss-Ski Kaders im Distanzbereich offensichtlich.
Bei seinem Abschiedsrennen gewann Roman Furger (33-jährig) den Sprint einer Dreiergruppe vor Toni Livers (40-jährig) und Jason Rüesch (29-jährig).
Die beiden jungen Glarner Severin (24-jährig/11.) und Mario Bässler (21-jährig/13.) verpassten knapp einen Top Ten Platz. Zu Beginn des Rennens noch teilweise das Feld anführend, machte sich dieser Effort ab der 10. Runde bemerkbar, als sich die Spitze deutlich in zwei Gruppen auflöste. Deshalb war es klug, das eigene Tempo zu laufen und zusammen mit Erwan Käser die Verfolgung aufzunehmen.
Dass die Gebrüder Bässler die ganzen 50 km klassisch ohne Haftwachs und somit im Doppelstock absolvierten, bereuten sie keinen Moment. Severin setzte sich auf der letzten Runde leicht ab und sein Bruder Mario versuchte sich im Sprint gegen den erfahrenen Käser, welcher sich auf den letzten 100 Metern jedoch den 12. Rang schnappte.
Ihr noch jüngerer Bruder Yanick Bässler meinte zum Beginn des 20-km-Rennens der U18: «Es ist Spengler-Wetter», absolviert er doch im Gegensatz zu den vielen Gymnasiasten eine Berufslehre. Er befand sich stets in der Verfolgergruppe und kam auf den starken 8. Schlussrang. Sein Teamkollege Silvan Durrer lief bei den älteren Junioren auf Rang 9.