Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Freizeit
29.03.2023
29.03.2023 13:49 Uhr

T. rex-Sonderschau im Aathal

Gross und furchteinflössend: Der T. rex
Gross und furchteinflössend: Der T. rex Bild: Sauriermuseum Aathal
Das Sauriermuseum Aathal präsentiert bis zum 27. August 2023 eine Sonderschau mit dem Titel «T. rex & Co.». Die Ausstellung zeigt die berühmtesten T. rex-Funde aller Zeiten.

Die Sonderschau wurde anlässlich der ersten Versteigerung eines Original-T. rex-Skelettes in der Schweiz konzipiert. Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, einige der beeindruckendsten Exemplare dieser legendären Spezies in einem Nebengebäude des Sauriermuseums Aathal zu sehen.

Vollständiges Teenie-Rex-Skelett

Ein Highlight in der «T. rex – Hall of Fame» ist das vollständige Skelett von Teenie - Rex «Rocky», das in beeindruckender Weise zeigt, wie gross und mächtig diese Kreaturen waren.

Ein weiteres bemerkenswertes Stück in der Ausstellung ist ein Replikat des Schädels von «Stan», dem teuersten T. rex aller Zeiten. Dieser wurde kürzlich bei einer Auktion für einen Rekord-Preis von 31,8 Mio. US-Dollar versteigert.

  • Bild: Sauriermuseum Aathal
    1 / 2
  • Bis Ende August 2023 werden im Sauriermuseum Aathal die berühmtesten T. rex-Funde gezeigt. Bild: Sauriermuseum Aathal
    2 / 2

Original T-Rex-Zahn

Auch einer der besten T. rex-Schädel, «Tufts-Love», und der T. rex-Vorfahre Alioramus sind zu sehen, sowie eine Vielzahl anderer Exponate, die zeigen, wie diese mächtigen Kreaturen einst gelebt und gejagt haben. Die Ausstellung enthält ausserdem einen Original-T. rex-Zahn von «Rocky».

Ein internationales Dinosaurier-Experten-Team hat die Ausstellung geplant und realisiert. Video- und Bildmaterial, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, wird als Europa-Premiere in der Sonderschau präsentiert.

«Diese Ausstellung ist ein Muss für alle Dinosaurier-Fans und bietet eine faszinierende Gelegenheit, eines der grössten Raubtiere der Urzeit kennen zu lernen», schreibt das Sauriermuseum in seiner Mitteilung.

www.sauriermuseum.ch

Zürioberland24