Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
07.06.2019
07.06.2019 21:46 Uhr

RJ: ORTSGEMEINDE BESCHENKT BEVÖLKERUNG

Foto v.l.n.r. Joe Kunz, Inselwart; Christoph Sigrist, Geschäftsführer Ortsgemeinde, Martin Stöckling, Stadtpräsident Rapperswil-Jona; Matthias Mächler, Präsident Ortsgemeinde und Michael Baur, Leiter Tourist Information
Foto v.l.n.r. Joe Kunz, Inselwart; Christoph Sigrist, Geschäftsführer Ortsgemeinde, Martin Stöckling, Stadtpräsident Rapperswil-Jona; Matthias Mächler, Präsident Ortsgemeinde und Michael Baur, Leiter Tourist Information
Mit einer Gratisüberfahrt auf die Insel Lützelau will sich die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona bei fast 800 Personen aus der Stadt bedanken.

Das Erneuerungsprojekt «Werkleitung Insel Lützelau» konnte diesen Februar erfolgreich abgeschlossen werden. Dadurch sind die Abwasser- Frischwasser und Stromleitungen für Jahrzehnte gesichert. Anlass genug, der Bevölkerung von Rapperswil-Jona mit einer Aktion die Insel noch etwas näher zu bringen. Total 780 Personen aus Rapperswil-Jona kommen im Juni und Juli in den Genuss einer gratis Überfahrt auf die «Perle im Zürichsee».

Fast eine Million Franken Kosten

Zur Rekapitulation: Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona hat an ihrer Versammlung vom 2. Mai 2017 das Projekt «Insel Lützelau Fr: Erneuerung der Werkleitungen» mit Gesamtkosten in der Höhe von. 985‘000.– inkl. Projektierung gutgeheissen. Das Projekt umfasste die Anbindung der Abwasseranlage der Insel durch eine Seeleitung an die öffentliche Kanalisation in Rapperswil sowie die Erneuerung der Strom- und Wasserversorgung. Die Anbindung der Abwasseranlage durch eine Seeleitung an die öffentliche Kanalisation in Rapperswil konnte im Frühjahr 2018 erfolgreich abgeschlossen werden. Gleiches galt für die Erneuerung der Wasserversorgung. Bei der Erneuerung der Stromversorgung haben sich unerwartet Schwierigkeiten ergeben. Im Februar 2019 konnte dann aber das ganze Projekt erfolgreich beendet werden.

Ortsgemeinde Geschäftsführer Christoph Sigrist: «So sieht ein Stück Stromleitung der Insel Lützel aus.»

Danke an die Bevölkerung

«Ich bin wirklich glücklich, dass wir dieses Projekt erfolgreich abschliessen konnten und spreche den besten Dank aus an die Stadt Rapperswil-Jona und Rapperswil Zürichsee Tourismus, die uns mit substantiellen Beiträgen unterstützt haben», eröffnete Ortsgmeindepräsident Matthias Mächler die heutige Präsentation vor Medienleuten. «Die Unterstützung», fuhr Mächler weiter, «zeigt, welche starke Bedeutung die Insel bei uns geniesst.» Die Ortsgemeinde will mit der Dankeschön-Aktion der Bevölkerung von Rapperswil-Jona die wunderschöne Insel vor den Toren Rapperswils näherbringen.

Gratis-Erkundung der Insel

An insgesamt 12 Tagen im Juni und Juli dieses Jahres sind total 65 kostenlose Hin- und Rückfahrten im Programm. Pro Fahrt stehen12 Plätze zur Verfügung, so dass insgesamt 780 Personen aus Rapperswil-Jona davon profitieren können. Die Tickets können ab 12. Juni, 10.00 Uhr, bei der Tourist-Information beim Fischmarktplatz in Rapperswil bezogen werden, ganz unter dem Motto: «es hät, solangs hät.»

Aufgrund der festgelegten Anzahl Fahrten sind ein paar Spielregeln zu beachten. Bezugsberechtigt sind nur Einwohnerinnen und Einwohner von Rapperswil-Jona und pro Person wird nur ein Ticket abgegeben, welches nur persönlich beim Tourist Info bezogen werden kann. Es ist auch nur eine Teilnahme möglich. Die Fahrten beginnen am Samstag, den 22. Juni, und werden jeweils am Samstag, Sonntag und Mittwoch durchgeführt. Am Wochenende stehen jeweils sechs oder sieben Fahrten, am Mittwoch, am frühen Abend, jeweils deren drei auf dem Programm. Der Ausflug auf die Insel ist auf rund zwei Stunden angesetzt. Alle teilnehmenden Gäste nehmen zudem auch automatisch an einer Verlosung für insgesamt drei Mittagessen für zwei Personen auf der Insel Lützelau teil.

Viel Vergnügen

Die Ortsgemeinde, die Stadt Rapperswil-Jona und der Verein Rapperswil Zürichsee Tourismus freuen sich auf ein grosses Interesse und wünschen schon jetzt vergnügliche Stunde auf der «Perle» im Zürichsee. Stadtpräsident Martin Stöckling zeigte sich begeistert von dieser Aktion: «Ich freue mich extrem darüber und hoffe, dass auch viele davon Gebrauch machen, die noch nie auf der Insel waren.» In diesem Sinne also: Auf zur Lützelau, dem Kleinod vor den Toren Rapperswils.

Sämtlich Details zu dieser Aktion sowie den Fahrplan finden Sie auf  www.ogrj.ch, unter Aktuelles.

Hintergrund

Heute gehört die Insel Lützelau der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona und wird vom Rapperswil Zürichsee Tourismus gepachtet und verwaltet. Die Lützelau liegt auf Freienbacher Gebiet im Bezirk Höfe des Kantons Schwyz; ca. 1,5 Kilometer westlich vom Hafen Rapperswil. Die gesamte Insel inklusive der Uferzonen und des Schilfgürtels stehen unter Naturschutz.

Rolf Lutz