Hochkarätiges Wissen wurde den Anwesenden am Referat im Workshopraum des Kunst(Zeug)Hauses in Rapperswil geboten. Nationalratskandidatin Brigitte Bailer, welche den Anlass organsierte, machte gleich zu Beginn klar, dass es nicht um eine politische Wahlkampfveranstaltung gehe, sondern um die zwingend notwendige Vermittlung von Wichtigem in Fragen der Vorsorge. Themen, welche in elementarer Weise das ganze Spektrum der Bevölkerung von jung bis alt betreffen: das neue Erbrecht und die 2. Säule.
Das neue Erbrecht
Ständeratskandidatin Susanne Vincenz-Stauffacher, immer noch fassungslos begeistert von der Atmosphäre des gestrigen Spiels der SCRJ Lakers und der Bombenstimmung im Stadion, wo sie «Best Player» Nando Eggenberger ehren durfte, wechselte mühelos in die trockenere Welt der Juristerei und erklärte die Änderungen im neuen Erbrecht 2023. Neben der Erklärung zu den neuen Pflichtteilen war es ihr ein besonders Anliegen, die Wichtigkeit der verschiedenen Instrumente; Vollmacht, Vorsorgeauftrag und letztwillige Verfügungen; herauszuheben. In gut verständlicher Rede brachte sie das komplexe Thema den Anwesenden näher.