Die standardisierte Umfrage zeigt auf, wie die Stimmung im Korps ist und wie sie sich verändert. Wie auf Anfrage im November zu erfahren war, ist die Zufriedenheit im Korps grundsätzlich gut.
«Die Mehrheit der Mitarbeitenden ist mit der täglichen Arbeit und mit dem Polizeikommando im Allgemeinen zufrieden, hingegen wünscht man sich mehr Rückhalt durch das Kommando und die Politik», teilte Polizeisprecher Florian Grossmann mit.
«Zufriedenheitsgrad grundsätzlich gut»
Eine detailliertere Auskunft zu den Ergebnissen wollte man nicht geben, denn die interne Kommunikation war erst auf Dezember geplant. Auch beim Verband der Schwyzer Polizei sah man es gleich.
Alt Regierungsrat Peter Reuteler, Präsident des Verbands Kantonspolizei Schwyz, wurde in der Schwyzer Presse folgendermassen zitiert. «Der Zufriedenheitsgrad der Polizisten ist grundsätzlich gut.»
Keine öffentliche Diskussion
Zwischenzeitlich sind die detaillierten Resultate der Befragung «und die unter Einbezug der Mitarbeitenden erarbeiteten Massnahmen sowie deren nächsten Schritte transparent kommuniziert worden», gibt Grossmann auf Nachfrage bekannt. Interessierte Mitarbeitende seien aktuell eingeladen, an der Umsetzung der Massnahmen mitzuarbeiten.
Es sei grundsätzlich aber nicht vorgesehen, dass die Ergebnisse von internen Mitarbeiterbefragungen öffentlich diskutiert würden.