Weesen am Walensee verzichtet praktisch vollständig auf die Beleuchtung im Advent und will damit ein Zeichen gegen die Energieknappheit setzen. https://linth24.ch/articles/164717-keine-weihnachtsbeleuchtung
Schmerikon am Obersee geht nicht diesen Weg, sondern setzt sich gegen den Trend für die Adventsbeleuchtung ein, allerdings mit einem kleinen mahnenden Finger in Richtung Private und kleinen Einschränkungen beim eigenen Licht. Argumentiert wird mit «dem Gemüt».
Hier die Originalmitteilung:
Weihnachtsbeleuchtung für das Gemüt und die besondere Lage
Das Dorf Schmerikon soll dieses Jahr nicht gänzlich auf die beliebte Weihnachtsbeleuchtung verzichten. Eine Durchführung des Weihnachtsmarktes ohne Beleuchtung wäre kaum möglich gewesen. Die dunkle und kalte Jahreszeit ruft auch nach dem Herzen und nicht alleine dem Verstand. Dies umso mehr, als die Installation auf LED-Leuchtkörper basiert.
Um doch der Energiemangellage gerecht zu werden, wird die Beleuchtung auf den Dorfkern um den Dorfplatz beschränkt. Verzichtet wird auf die Weiterführung an der Ortsdurchfahrt, die Kreisel und entlang des Aabachs. Zudem wird die Laufzeit eingeschränkt. Sie brennt abends bis 22:00 Uhr und bleibt morgens erloschen.
Die privaten Haushalte werden gebeten, auf grossflächige Installationen zu verzichten.