Verschiedene Sportlerinnen, Sportler und Teams aus Rapperswil-Jona haben in diesem Jahr herausragende Leistungen erbracht. Stadtpräsident Martin Stöckling und dem für Sport zuständigen Stadtrat Luca Eberle, bereitete es sichtliches Vergnügen, die zahlreich erschienen Titelträgerinnen und -träger zu begrüssen und vorzustellen.
Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Herausragende Leistungen boten in diesem Jahr:
Rahel Beer
Siegerin des Gigathlon 2022 in der Kategorie Frauen Single.
Gigathlon ist eine Mischung aus Sportveranstaltung, Abenteuerreise, Teamerlebnis und persönlicher Grenzerfahrung. Allein, im Zweier- oder im Fünferteam absolvieren die Gigathleten verschiedene Sport-Disziplinen. Rahel Beer: „Mein Antrieb kommt aus innerer Freude.“
Sandra Stöckli
Paracycling Ausnahme-Athletin. Worldcup Gesamtsiegerin 2022, EM & WM Medaillen-Gewinnerin 2022. Schweizer Meisterin im Zeitfahren und im Strassenrennen. Sandra Stöckli: Klar, dass man ein Rennen gewinnt, ist gar nie. Jedes Rennen muss zuerst gefahren werden.“
FCRJ Frauen
Mit Leidenschaft und hartem Training schafften die Fussballerinnen des Frauen Team 1den Aufstieg in die Women Super League 2022. „Wir sind jetzt auch vom Tempo her bestens auf die neue Liga abgestimmt.“
Kanuclub Rapperswil-Jona
Der Kanu und Kajak Club zählt 2022 diverse Schweizer Meister. Franziska Widmer. Luca Lauper. Der Kajak Vierer. „Die Kanuten haben hier in Rappperswil-Jona beste Verhältnisse für Training und Wettkampfvorbereitung.“
UHT LCRJ
Das Unihockey Seniorenteam des Leichtathletik Club Rapperswil-Jona wurde dieses Jahr Schweizer Meister und schaffte den Aufstieg in die 1. Liga. „Wenn wir Unihockey spielen, dann mit vollem Einsatz.“
Tischtennisclub Rapperswil-Jona
Aufgrund grossartiger Erfolge stiegen die Herren Teams des Tischtennisclubs 2022 in die Nationalliga A, B und C auf.
«Wir sind stolz, dass wir mit unseren Leistungen zu den 8 besten Vereinen gehören.