Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Leserbrief
Rapperswil-Jona
05.11.2022

Parlament: Nein zur Entmündigung!

Bürgerversammlung 3. November 2022
Bürgerversammlung 3. November 2022 Bild: Markus Arnitz, Linth24
Robert Hegner war derjenige Sprecher, der sich am Donnerstagabend gegen die Abschaffung der Bürgerversammlung ausgesprochen hatte.

Die Voten der anwesenden Parteipolitiker an der Bürgerversammlung vom Donnerstagabend waren eine Offenbarung. Kein einziger Politiker, keine einzige Ortspartei, hat sich für die Stärkung der Bürgerrechte oder der direkten Demokratie eingesetzt.

Politiker aller Parteien haben sich für die Abschaffung der basisdemokratischen Bürgerversammlung stark gemacht.

Mehr müssen wir eigentlich gar nicht wissen über die Politiker und Parteien, die uns im zukünftigen Parlament repräsentieren werden. Mit der gleichen parteiübergreifenden Einmütigkeit, mit der gestern die Stimmbürger entmündigt werden sollten, werden diese zukünftigen Parlamentarier dann auch ihre eigenen Vergütungen festlegen, und sich auch sonst schön wohlig einrichten im neuen Stadtparlament. Immer ohne befürchten zu müssen, dass unabhängige, kritische Bürger den politischen "Eliten" einen Strich durch die Rechnung machen, wie das heute an der Bürgerversammlung noch möglich ist.

Nun hoffe ich, dass sich die basisdemokratischen Kräfte in dieser Stadt bis zur Urnenabstimmung vom März in einer schlagkräftigen Gruppierung zusammenfinden um die Abschaffung der Bürgerversammlung zu verhindern. Ich selber werde mich gerne in so einer Gruppierung engagieren - denn völlig widerstandslos lasse ich mich als Stimmbürger nicht entmündigen.

Robert Hegner, Rapperswil-Jona