Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
31.10.2022

Schönenwerd zu stark für Jona

Nach der fünften Saisonniederlage liegen die Joner Volleyballer am Tabellenende der Nationalliga A. (Archivbild)
Nach der fünften Saisonniederlage liegen die Joner Volleyballer am Tabellenende der Nationalliga A. (Archivbild) Bild: Stefan Licka, volleyballjona
Am Samstagabend setzte es für den TSV Jona die bereits fünfte Niederlage in dieser Saison ab, diesmal auswärts beim Tabellenzweiten Volley Schönenwerd.

Den ersten Satz gewannen die Gastgeber ohne jede Mühe. Die Joner leisteten sich zu viele Angriffsfehler. So waren die ersten drei Angriffe von Jona-Topscorer Mihai Voleanschii drei direkte Fehler. Für Volley Schönenwerd waren das natürlich mühelos gewonnene Punkte. Die Solothurner konnten ihren Vorsprung stetig ausbauen und zogen gegen Satzende mit ihrem Topscorer Luca Ulrich am Service weiter davon zum schlussendlich klaren Satzresultat von 25:15.

Auch der zweite Satz begann nicht gut aus Sicht der Joner. Den ersten Punkt kassierte man per Servicewinner, dann folgte ein Angriffsfehler. Doch die St.Galler konnten dank guten Aktionen am Block und in der Verteidigung mit Schönenwerd mithalten. Mehr noch: Vom 6:6 zum 6:10 konnte Jona mit Voleanschii am Service erstmals nennenswert in Führung gehen. Das Team von Dalibor Polak verwaltete den Vorsprung in der Folge gut und hielt Schönenwerd auf Distanz. Mit einem schönen Blockpunkt von Michiel Zandbergen sicherte sich Jona den Satz mit 17:25.

Jona hielt am Anfang des dritten Durchgangs weiterhin gut mit den Schönenwerdern mit. Ab dem Stand von 11:10 kippte das Spiel zu Gunsten der Gastgeber. Mit zwei einfachen Punkten per Finte, wo der Ball nicht mit Wucht geschlagen sondern mit Gefühl platziert wird, erarbeitete sich Schönenwerd einen Vorsprung. Das war ärgerlich für den TSV Jona, in diesen Situationen hätte man cleverer agieren müssen. Obwohl Jona nochmals zum 17:18 aufschliessen konnte, verhinderten unteranderem die vielen Eigenfehler einen weiteren Satzgewinn. Die Gastgeber gingen mit 25:21 abermals in Führung.

Im vierten Satz wirkte der TSV Jona nicht mehr bereit, den Kampf gegen den Gegner aufzunehmen. Dalibor Polak sah sein Team mit 7:2 im Rückstand, als er ein erstes Time-Out nehmen musste. Jona konnte nicht mehr reagieren und geriet noch weiter in Rückstand. Auch weil Schönenwerd-Kapitän Reto Giger mit einer Serviceserie Mitte Satz für noch klarere Verhältnisse sorgte. Schlussendlich ging dieser Satz mit 25:15 und somit auch das Spiel an Volley Schönenwerd.

Bislang schwierige Saison für die Joner

«Es ist frustrierend», resümierte Jona-Trainer Dalibor Polak sichtlich enttäuscht nach dem Spiel. «Es bleibt uns nichts anderes übrig, als weiterzuarbeiten und unsere kommenden Chancen zu nutzen».

Es bleibt eine schwierige Saison für den TSV Jona. Mit nur drei gewonnenen Sätzen und nur einem Punkt steht Jona am Ende der Tabelle. Ganze fünf Punkte hinter Volley Luzern, dem Gegner vom nächsten Wochenende.

Telegramm

Volley Schönenwerd – TSV Jona Volleyball 3:1 (25:15, 17:25, 25:21, 25:15)

BetonCoupe Arena – 140 Zuschauer. SR: Hefti/Droguett.
Spieldauer: 87 Minuten.

Jona: Blaser (Libero); Gniecki, Caviezel, Zandbergen, Birchler, S. Maag, Voleanschii; Finschi, Conconi, Lauener, Kistler, Margot.

Schönenwerd: Hasler (Libero); Giger, Ulrich, Gerson, Rodriguez, Schmid, Mahela; Moser, Kolb, Leitis, Acklin, Häfliger.

Bemerkungen: Jona ohne Schmid (verletzt) und Bolli (überzählig), Schönenwerd ohne Taylor-Parks (verletzt).

Moritz Bolli, TSV Jona Volleyball