Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
25.08.2022

Ostschweizer Firmen werben um Fachkräfte

Zum vielseitigen Programm der ProOst im St.Galler Kybunpark gehörten auch Impulsreferate.
Zum vielseitigen Programm der ProOst im St.Galler Kybunpark gehörten auch Impulsreferate. Bild: Kanton St.Gallen
Die achte Ausgabe der Berufsmesse ProOst brachte 21 Ostschweizer Firmen und rund 240 berufserfahrene, überregionale 30- bis 45-jährige Fach- und Führungskräfte auf unkomplizierte Art zusammen.

Die Standortförderungen der Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben zum achten Mal zur Berufsmesse ProOst eingeladen. Dabei handelt es sich um eine Plattform, die Unternehmen der Region Ostschweiz und berufserfahrene, überregionale Fach- und Führungskräfte zusammenbringt.

30- bis 45-jährige Fachleute als Zielpublikum

Die Berufsmesse ProOst will die Gruppe der 30- bis 45-jährigen Fachleute ansprechen, die sich nicht nur mit der eigenen Karriere, sondern auch mit Themen wie Familie, Wohneigentum und Work-Life-Balance auseinandersetzen. Gerade hier hat die Ostschweiz sehr viel zu bieten.

An den Ständen der Unternehmen ergaben sich unkomplizierte und direkte Kontaktmöglichkeiten für die TeilnehmerInnen. Bild: Kanton St.Gallen

Um die Bedürfnisse dieser Zielgruppe noch besser abdecken zu können, wurde das Konzept von ProOst auf die achte Austragung hin punktuell überabeitet und gestrafft. Der Erfolg darf sich sehen lassen: Rund 240 Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich im St.Galler Kybunpark ein persönliches Bild von den zahlreich vertretenen, überregional bekannten Ostschweizer Unternehmen zu machen und dabei neue berufliche Kontakte zu knüpfen. Zu den 21 Firmen, die sich im Rahmen von ProOst präsentierten, zählten vergangene Woche neu auch die Stadler Rail AG und die Frontify AG.

Vielseitiges Programm

Nebst den persönlichen Gesprächen zählten auch spannende Referate etwa über die Cyber-Security bei der kantonalen Verwaltung St.Gallen oder zum Thema «Eigenmarketing – Tue Gutes und sprich darüber» zum Programm der Tagung.

Am Company Catwalk stellten sich verschiedene Unternehmen vor. Bild: Kanton St.Gallen

Moderierte Talkrunden mit bekannten Ostschweizer Persönlichkeiten wie Nayla Stössel, Präsidentin des CSIO St.Gallen, und OLMA-Direktorin Christine Bolt sorgten für weitere Glanzlichter.

Grosses Potenzial

Die Hälfte der Teilnehmenden an der achten Ausgabe von ProOst verfügt über langjährige berufliche Erfahrungen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (MINT). Rund ein Drittel weist zudem einen konkreten persönlichen Bezug zur Ostschweiz auf, wohnt zurzeit jedoch nicht mehr in der Region.

Das Fazit zur Veranstaltung fiel ausgesprochen positiv aus. Gäste wie auch die vor Ort vertretenen Unternehmen lobten die unkomplizierte und direkte Art, auf beide Seiten miteinander in Kontakt zu treten. Die Teilnehmenden durften bei einer gut besuchten Ausgabe von ProOst viele interessante Personen in einer Location mit guter Atmosphäre kennenlernen.

Staatskanzlei Kanton St.Gallen