Der Morgen war noch kühl, der See frisch, als der Startschuss für die erste Etappe des Ironman Switzerland 70.3 fiel. Kein Grund für die fitten Männer und Frauen, sich nicht mit Tempo ins Nass zu stürzen. Mit Tempo ging es nach 1.9km Schwimmen auch auf den Umkleideplatz. Neopren weg, Bike-Dress on und mit voller Kraft in die Pedale. Der erste flache Teil der Bike Strecke bis nach Schmerikon reichte, um den eigenen Rhythmus zu finden. Für den Aufstieg nach Goldingen mussten alle Athleten und Athletinnen ihre Kräfte klug einteilen. 90km auf dem Rad sind nicht zu unterschätzen. Die Hitze um die Mittagszeit zeigte dann auch das erste Leiden in den Gesichtern von Ironmen & -women und den Zuschauern.
Der finale Härtetest war dann auch die Laufstrecke von 21.1km durch die Stadt. Kopfsteinpflaster in der Altstadt, die Treppe zum Schloss und der Staub auf der Bühlerallee – alles in der brütenden Hitze des Nachmittags. Aufgeben liegt nicht drin und so sah man zwar nicht mehr alle rennen. Im Ziel, wo die Finisher mit Applaus und Cheerleading empfangen wurden, war der Stress vergessen.
Bei den Männern siegte Youri Keulen aus Holland, die erste Frau über der Ziellinie war die Schweizerin Corina Ryf. Die Linth24 Leser finden hier die komplette Rangliste.